Ergebnisse Vorbereitungsspiele
Tor: Christian Krauss
In der ersten Halbzeit konnte man auch ersatzgeschwächt noch gut dagegen halten, in der zweiten Halbzeit fing man sich in regelmässigen Abständen Treffer und das Ergebnis wurde dann aber doch mehr als deutlich für die Gastgeber.
Tor: -
Nachdem sowohl der geplante Gegner für Böbingen, als auch die Spiele von Neuler abgesagt wurden, machten wir kurzfristig ein Vorbereitungsspiel gegen den Bezirksligisten aus Neuler. Beide Mannschaften traten aufgrund von Verletzungen und der Urlaubszeit nicht ganz mit der Stammformation an. Die Gäste aus Neuler begannen stark mit einem Pressing und klaren Kommandos auf dem Platz. Zwar hatten sie spielerisch die Oberhand und Böbingen war in der Defensive, aber man stand stabil und fand mit der Zeit selbst besser ins Spiel, so dass es sich zu einem ausgeglichen Spiel entwickelte. Mangelware waren Torschüsse und echte Chancen auf beiden Seiten, so dass es auch mit einem 0:0 Unentschieden in die Halbzeit ging. In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter. Beide Defensiven standen stabil und die Offensiven konnten sich auf beiden Seiten keine hochkarätigen Chancen herausspielen. Erst Mitte der 2.HZ schaffte es der Bezirksligist nach einer Balleroberung sich schnell über Aussen durchzusetzen und im Strafraum perfekt zum Führungstreffer für Neuler aufzulegen. Nachdem wirkliche zwingende Chancen auch in der Folge Mangelware waren, blieb es beim knappen Sieg des Bezirksligisten, wobei da rein vom Spielverlauf auch mehr für Böbingen drin gewesen wäre.
Eine Bewirtung während der Heimspiele erfolgt in kleinem Rahmen durch den Verein, von daher freuen wir uns auf euch als Zuschauer bei Grillwürsten und Getränken.
SO 15.08. 11:30 - Freundschaftsspiel - TSV Böbingen II - TSV Haubersbronn II
SO 15.08. 14:30 - Freundschaftsspiel - TSV Böbingen I - TSV Haubersbronn I
SO 22.08. 13:00 - KL A - 1.FC Germania Bargau II - TSV Böbingen I
SO 22.08. 15:00 - KL B - TSV Böbingen II - SGM Hohenstadt/Untergröningen
SO 29.08. 15:00 - KL B - SV Göggingen - TSV Böbingen II
Saison 2021/2022
Ergebnisse Vorbereitungsspiele
Tore: Marcel Wanner, Gulamzhan Satibaldiyev (Baka)
Gegen die Gäste aus Großdeinbach legte man gut los und hatte das Spiel in der ersten Halbzeit gut im Griff. Doch bei den sich bietenden Chancen verpasste man es die Führung zu erzielen. Die Gäste machten es direkt nach der Halbzeit besser und gingen überraschend in Führung. Nur wenige Minuten später konnte man aber erst ausgleichen und dann sogar selbst in Führung gehen, welcher direkt wieder durch Großdeinbach ausgeglichen wurde. Zumindest von den Toren her verflachte danach das Spiel und es bleib bei einem gerechten Unentschieden.
Tore: Ben Beck, Patrick Pittner
Gegen den (Noch-)Bezirksligisten zeigte man ein gutes Spiel, auch wenn man sich in einigen Aktionen wenig clever anstellte und oft die Bälle viel zu einfach in der Vorwärtsbewegung wieder hergab. Nachdem man zu Beginn verpasste die Überlegenheit zu einer Führung zu nutzen, war es fast schon klar, dass die Gäste ein Böbinger Ballverlust im Mittelfeld nutzen um per schnellem Konter die Führung zu erzielen. Die Böbinger Antwort folgte keine zwei Minuten später durch ein direktes Freistoßtor durch Ben und man war wieder im Spiel. Da auch Großdeinbach besser stand, gab es in der ersten Halbzeit zwar noch einzelne Chancen, aber keine weiteren Treffer für eines der Teams. Nach der Pause wieder ein ähnliches Bild, aber insgesamt war Böbingen stärker, auch wenn man viel zu oft durch Abseits die eigenen Offensivaktionen leichtfertig herschenkte. Besser machte es in einer Aktion Patrick und lief erst quer bevor er durchstartete, den Ball am Torwart vorbeilegte und zur Führung einschob. Zwar ein knapper aber verdienter Sieg.
Die Vorbereitungsspiele in der Sommervorbereitung finden dieses Jahr fast alle in Böbingen auf dem Rasenplatz statt. Das ganze natürlich aber unter Einhaltung der Hygieneregeln je nach aktueller Coronalage. Eine Bewirtung während der Spiele erfolgt in kleinem Rahmen durch den Verein, von daher freuen wir uns auf euch als Zuschauer. Achtung: am Sonntag spielt die Erste bereits um 14 Uhr und gegen Neuler, nachdem Ellwangen kurzfristig verhindert ist.
SA 07.08. 14:30 - Freundschaftsspiel (Auswärts) - SGM Alfdorf - TSV Böbingen II
SO 08.08. 11:30 - Freundschaftsspiel - TSV Böbingen II - SSV Steinach-Reichenbach 3
SO 08.08. 14:00 - Freundschaftsspiel - TSV Böbingen I - TV Neuler (Bezirksliga)
SO 15.08. 14:30 - Freundschaftsspiel - TSV Böbingen I - TSV Haubersbronn
Am Sonntag sind die Anstoßzeiten der beiden Mannschaften gerade rumgedreht und der TSV I spielt bereits um 13 Uhr.
SO 04.10. 13:00 - KL A1 - SG Bettringen II - TSV Böbingen I
SO 04.10. 15:00 - KL B2 - TSF Gschwend - TSV Böbingen II
Tor: -
Tor- und auch relativ ereignislos ist das Gesamtfazit des Spiels. Beide Mannschaften waren bemüht, neutralisierten sich aber gegenseitig im Spiel. Die wenigen Gelegenheiten mit Gefahr fürs Tor gab es bei beiden Seiten eigentlich nur aus Standardsituationen, aber auch da konnte die Abwehr jeweils klären oder kam gar niemand mehr an den Ball. Da die Gäste aus Lautern in der ersten Halbzeit bisschen mehr vom Spiel hatten und Böbingen in der zweiten Halbzeit mehr machte, war es insgesamt auch eine leistungsgerechte Punktetrennung der beiden Mannschaften.
Kreisliga B2 - TSV Böbingen II - SV Lautern II 2:2 (2:1)
Tore: Dolderer, Wannner
Von Anfang an hatte die Heimmannschaft mehr vom Spiel und ging bereits in der zehnten Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld fiel dann das überraschende 1:1 für den SV Lautern. Danach war wieder Böbingen am Zug und ging kurz vor der Halbzeit durch einen Strafstoß mit 2:1 in Front. In der zweiten Halbzeit rannte der TSV wieder an, verpasste es aber das 3:1 zu erzielen. Der Gast aus Lautern versuchte es weiterhin mit Standards und so fiel auch der 2:2 Ausgleichstreffer nach einem langen Freistoß, den ein Abwehrspieler des TSV ins eigene Tor lenkte. Danach gab es auf beiden Seiten noch Torchancen es blieb allerdings beim 2:2 Unentschieden.
Bezirkspokal - TSV Böbingen I - SF Lorch I 1:3 (0:2)
Tore: 0:1 Weida (18.Min), 0:2 Kreeb (36.Min), 1:2 Ecker (59.Min), 1:3 Weida (77.Min)
Die Gastgeber aus Böbingen kamen dann besser aus der Halbzeit und nahmen das Spiel in die Hand. Lorch war zwar immer wieder per Konter aktiv, doch zumeist konnten diese gefahrlos abgewehrt werden. Nach einer Stunde konnte dann Ecker nach einer Flanke unbedrängt per Kopfball den Anschlusstreffer erzielen. Danach machte Böbingen weiter das Spiel, verpasste aber aus einer Vielzahl von Ecken und Angriffen den Ausgleich zu erzielen. Lorch hingegen machte es besser und stellte durch Weida eine Viertelstunde vor Abpfiff wieder den zwei Tore Vorsprung wieder her. Im weiteren Verlauf versuchte Böbingen wieder zum Anschlusstreffer zu kommen, aber Lorch verwaltete den Vorsprung vollns gut, ließ keinen weiteren Treffer zu und ging damit auch als Sieger vom Platz.
Insgesamt wäre für Böbingen mehr drin gewesen, aber man versäumte es sich in den starken Phasen im Spiel zu belohnen. So war es dennoch ein offenes und spannendes Spiel für alle Zuschauer.
Tore: 0:1 Wengert (21.Min), 0:2 Daboci (24.Min), 1:2 Huttelmaier (34.Min), 1:3 Fuchs (40.Min), 2:3 Ziegler (45.Min), 3:3 Ziegler (57.Min), 4:3 Wald (90+3.Min), 4:4 Fuchs (90+4.Min)
Elfmeterschießen: 5:4 Ecker, 5:5 Jakob, 5:6 Arnet, 6:6 Pittner, 6:7 Maletic, 7:7 Ziegler, 8:7 Abt
Die zweite Halbzeit bot dann erstmal wieder ein ausgeglichenes Spiel. Nach einer Ampelkarte für Spraitbach spielte Böbingen dann aber mit einem Mann mehr und bekam das Spiel immer besser in Griff und belohnt sich mit dem verdienten Ausgleichstreffer. Danach waren noch über 30 Minuten zu spielen, in denen Böbingen aufgrund Überzahl das Spiel machte, es aber verpasste noch weitere Treffer nachzulegen. Spraitbach ihrerseits verlagerte sich auf schnelle Konter, schaffte es aber auch nicht zum erneuten Führungstreffer. Als alle schon mit dem Schlusspfiff und dem Elfmeterschießen rechneten, konnte in der Nachspielzeit erst Böbingen durch Wald die Führung erzielen und nur eine Minute später und quasi mit dem Abpfiff Spraitbach durch Fuchs wieder ausgleichen.
Die Entscheidung musste daher das Elfmeterschießen bringen, aber auch da ging es nach Torwartparaden und Fehlschüssen auch in die Verlängerung und erst die 6ten Schützen brachten die Entscheidung zu Gunsten des Gastgebers aus Böbingen.
Damit war die Sensation perfekt, den damit hatte vor dem Spiel sicherlich niemand gerechnet. Das war pure Werbung für den Fussball mit einem guten und spannenden Spiel und dazu positive Emotionen auf beiden Seiten.
Tore: 1:0 Ziegler (14.Min), 1:1 Rusche (19.Min), 1:2 Hermann (23.Min), 2:2 Nagler (73.Min), 3:2 Abt (82.Min), 4:2 Böhm (85.Min)
In der zweiten Halbzeit ging es dann spannend, aber erstmal Torlos weiter. Dafür waren auf beiden Seiten der Pfosten bzw. die Latte im Spiel und verhinderten jeweils weitere Gegentreffer. Während sich mit fortlaufender Spieldauer mehr Räume für beide Mannschaften ergaben, nutze Böbingen erst eine zu kurze Abwehr mit einem wohlüberlegten Ball ins leere Tor zum Ausgleich durch Nagler aus. In den letzten 10 Minuten legte Abt per schönem Fernschuss den der Torspieler nicht mehr abwehren konnte nach und setzte mit einem schnellen Konter über Böhm noch einen drauf. Nachdem die Gäste verpassten die Führung weiter auszubauen und aufgrund des Einsatzes in der zweiten Halbzeit durchaus ein verdienter Böbinger Sieg.
++++ Aktuelle Presseinformation Stand 12. März 2020 ++++
1.Mannschaft
TSV Böbingen I - FC Schechingen I 3:2 (2:0)
Tore: 1:0 Ziegler (15.Min), 2:0 Tim Jablonski (31.Min FE), 2:1 Ohnewald (48.Min), 3:1 Ziegler (82.Min), 3:2 Bopp (90+2.Min)
Böbingen begann druckvoll und hatte von Beginn an mehr vom Spiel. Nach einer Viertelstunde konnte man sich auch direkt mit dem Führungstreffer durch Ziegler belohnen und dies eine weitere Viertelstunde später durch Jablonski per Foulelfmeter weiter ausbauen. Nach der Halbzeitpause kam dann Schechingen besser ins Spiel und konnte nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff bereits den Anschlusstreffer erzielen. Danach war es insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams standen gut und konnten zwingende Torchancen des Gegners jeweils verhindern. Böbingen konnte dann durch einen Eckball erneut durch Ziegler die Führung nochmals ausbauen. Der erneute Anschlusstreffer in der Nachspielzeit für Schechingen war dann insgesamt aber zu spät. So blieb es am Ende bei einem knappen aber nicht unverdienten Sieg für Böbingen.
2.Mannschaft
TSV Böbingen II - 1. FC Eschach 1:1 (1:0)
In der ersten Halbzeit hatte die zweite Mannschaft des TSv Böbingen mehr vom Spiel und ging verdient nach 20. Minuten mit 1:0 in Führung. Nach der Pause zog der Gast aus Eschach das Tempo an und glich kurz nach der Pause aus. In den folgenden Minuten erspielten sich beide Teams Chancen heraus, verpassten es aber diese in Tore umzumünzen. Somit blieb es beim gerechten 1:1 Unentschieden.
Tore: 1:0 Werner (20.), 1:1 Burkhardt (51.)
Vorschau 16.Spieltag
Zum letzten Spiel dieses Jahres und gleichzeitig dem Rückrundenauftakt geht es für beide Mannschaften nochmals Auswärts um Punkte. Diese Woche dann wieder Sonntags, aber im Vergleich zur Vorwoche nochmals mit je 30min früherer Anstoßzeit. Diese Woche darf die Zweite zum Derby nach Heubach und die Erste tritt im Laichle gegen den TSB an. Sofern sich aufgrund den Witterungsbedingungen bis Sonntag daran etwas ändern sollte, bitte zwecks genauer Ansetzung noch in der Tagespresse oder im Internet schauen.
SO 01.12. 12:00 - KL B2 - TSV Heubach II - TSV Böbingen II
SO 01.12. 14:00 - KL A1 - TSB Schwäbisch Gmünd - TSV Böbingen I
1.Mannschaft
TSV Heubach - TSV Böbingen I 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Yücel (65.Min), 1:1 Zimmermann (90+3.Min)
Bei schwierigen Windverhältnissen war es ab und zu ein Glücksspiel mit der Flugbahn des Balls für beide Mannschaften. Mit Flachpässen und einem frühen Anlaufen kamen die Böbinger aber gut uns Spiel und auch mehrfach gefährlich vors Heubacher Tor, doch die Chancen ließ man in der ersten Halbzeit alle liegen. In der zweiten Halbzeit hatte dann Yücel mit einem Fernschuss das Glück auf seiner Seite und der eigentlich weit vom Tor platzierte Schuss trug der Wind perfekt ins Böbinger Tor. Danach kam der Offensivlauf der Böbinger und Heubach beschränkte sich mehr und mehr aufs Kontern, kam da aber auch zu keinen nennenswerten Chancen. Böbingen kam hingegen mehrfach gefährlich vors Tor. Einen Kopfball von Böhm an die Unterkante der Latte hatten die Böbinger dann auch schon im Tor gesehen, was in der Situation aber wohl nur per Videoschiedsrichter nachweisbar gewesen wäre. Am Ende musste dann aber eine Standardsituation über einen Eckball herhalten, bei dem Zimmermann die Kugel zum mehr als v
erdienten Ausgleich in der Nachspielzeit im Tor unterbrachte und es so die Punktetrennung im Derby gab.
2.Mannschaft
TSV Ruppertshofen - TSV Böbingen II 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Krauß (68.Min)
In Ruppertshofen sahen die Zuschauer eigentlich eine recht ausgeglichene Partie mit leichten Feldvorteilen für Böbingen. Nachdem in der ersten Halbzeit aber beide Mannschaften aus ihren Chancen nichts Zählbares verwerten konnten, ging es mit dem Unentschieden in die Pause. In der zweiten Halbzeit kam dann echt Leben ins Spiel. Erst holte sich Rieg nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte ab und ein paar Minuten später netzte Krauß in Unterzahl zur Böbinger Führung ein. In der Folge verlagerte man sich dann auf die Defensive und fuhr in Unterzahl den am Ende doch verdienten Dreier in Ruppertshofen ein.
Vorschau 15.Spieltag
Am Wochenende geht es bereits am Samstag für beide Mannschaften auswärts weiter. Die Erste muss dabei zum Derby nach Heubach und die Zweite wird in Ruppertshofen versuchen weitere Punkte einzufahren.
SA 23.11. 14:30 - KL B2 - TSV Ruppertshofen - TSV Böbingen II
SA 23.11. 14:30 - KL A1 - TSV Heubach I - TSV Böbingen I
1.Mannschaft
TSV Böbingen I - 1.FC Durlangen I 1:0 (0:0)
Tore: 1:0 Jablonski (57.Min)
In der ausgeglichenen ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Mannschaften gegenseitig und das Spiel fand in erster Linie im Mittelfeld statt. Entsprechend chancenarm war die Halbzeit und folglich ging es ohne Treffer in die Halbzeit. Nach der Pause hatte Böbingen dann aber mehr vom Spiel und konnte durch Jablonski in Führung gehen. Bei der anschließenden Druckphase von Böbingen merkte man, dass die Gastgeber heute den notwendigen Siegeswillen hatten, die Gäste aus Durlangen standen ihrerseits defensiv aber gut und überstanden diese Phase schadlos. Erst in der Schlussviertelstunde kamen dann nochmals Chancen auf beiden Seiten doch entweder war es Aluminium oder eine Abseitsstellung, welche weitere Tore für beide Mannschaften verhinderten. So blieb es bei einem nicht unverdienten Heimsieg für Böbingen gegen die Gäste aus Durlangen.
2.Mannschaft
TSV Böbingen II - TSV Göggingen 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Röhrle (31.Min), 1:1 Satibaldiyev (78.Min)
Von Anfang an hatte der SV Göggingen mehr vom Spiel und erspielte sich immer mehr und mehr Chancen. In der 30. Spielminute erzielte der SV das erlösende 1:0. Danach verflachte die Partie und es gab keine große Chancen mehr. Nach der Halbzeit kam der TSV besser ins Spiel und erarbeitete sich mehr Torchancen. Zehn Minuten vor Schluss erzielte man das 1:1 nach einer schönen Einzelaktion. Nun rannte der SV Göggingen wieder an, doch der TSV verteidigte clever und rettete den Punkt über die Zeit.
Vorschau 14.Spieltag
Am Sonntag bekommen es beide Mannschaften mit TOP 3 Gegnern der Tabelle zu tun. Für die Zweite geht es gegen den SV Göggingen um Punkte, bei der 1.Mannschaft ist der FC Durlangen zn Gast.
SO 17.11. 12:30 - KL B2 - TSV Böbingen II - SV Göggingen I
SO 17.11. 14:30 - KL A1 - TSV Böbingen I - FC Durlangen
1.Mannschaft
TV Straßdorf - TSV Böbingen I 0:0 (0:0)
Tore: -
Beim Tabellenführer zeigten die Böbinger eine gute Leistung und man stand in der Defensive sehr kompakt. Die Straßdörfer ihrerseits waren aber ebenfalls gut eingestellt und konnten zwingende Chancen ebenfalls verhindern. Von daher waren insgesamt nur wenige Chancen auf beiden Seiten zu sehen und beiden Mannschaften wollte kein Treffer gelingen. So blieb es am Ende bei einem Leistungsgerechten Unentschieden und der Punkteteilung zwischen den Mannschaften.
2.Mannschaft
1.FC Mögglingen II - TSV Böbingen II 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Kapfer (84.Min), 2:0 Bruha (85.Min)
In einer ausgeglichenen Partie brachte man sich kurz vor Schluss um zumindest einen verdienten Punkt, nachdem man nach einem Doppelschlag kurz vor dem Ende die Punkte beim Nachbarn in Mögglingen lassen musste. Insgesamt war da mehr drin, irgendwie wollte an dem Tag aber nichts gelingen.
Vorschau 13.Spieltag
Während die Zweite am Sonntag zum Derby in Mögglingen muss, spielt die Erste beim Tabellenführer in Straßdorf.
SO 10.11. 12:30 - KL B2 - 1. FC Stern Mögglingen II - TSV Böbingen II
SO 10.11. 14:30 - KL A1 - TV Straßdorf - TSV Böbingen I
1.Mannschaft
TSV Böbingen I - 1.FC Stern Mögglingen I 2:2 (2:1)
Tore: 1:0 Jablonski (1.Min), 2:0 Jablonski (17.Min), 2:1 Keskin (35.Min), 2:2 Berreth (55.Min)
Im Derby erwischte Böbingen gegen die favorisierten Gäste aus Mögglingen einen Start nach Maß. Bereits in der ersten Minute konnte man durch Jablonski in Führung gehen und eine Viertelstunde später war es erneut Jablonski, der auf 2:0 erhöhte. Anschließend fand auch Mögglingen besser ins Spiel und es war eine Begegnung auf Augenhöhe und noch vor der Halbzeit konnten diesmal die Gäste jubeln, nachdem Keskin per Fernschuss den Anschlusstreffer erzielen konnte. In der zweiten Halbzeit setzte sich das ausgeglichene Spiel fort und wiederrum war es Mögglingen, welche nach einem Freistoß durch Berreth den Ausgleich erzielen konnte. Im weiteren Verlauf versuchten zwar beide Mannschaften vollns den Sieg einzufahren und auch beide hatten mehrfach die Chance auf den Siegtreffer. Eine Entscheidung wollte aber nicht mehr fallen, so dass es insgesamt bei dem leistungsgerechten Unentschieden blieb.
2.Mannschaft
TSV Böbingen II - TV Heuchlingen II 3:2 (3:1)
Tore: 1:0 Dinsky (1.), 2:0, 3:0 Beißwenger (17.), (35 FE.), 3:1 Bezler (45.), 3:2 Spegel (75. FE)
Schon in der 1. Spielminute erzielte der TSV Böbingen das 1:0 und legte danach sofort nach und ließ das 2:0 und 3:0 folgen. Erst danach wachten die Gäste aus Heuchlingen auf und erzielten das 3:1 mit dem Halbzeitpfiff. Nach der Pause hatte dann der TV Heuchlingen mehr vom Spiel und verkürzte eine viertel Stunde vor Schluss auf 3:2. Danach wollten die Heuchlinger den Ausgleich erzielen, doch der TSV Böbingen verteidigte nun clever und rettete den knappen Sieg über die Zeit.
Vorschau 12.Spieltag
Am Sonntag steht wieder ein Heimspieltag an und nach der Zeitumstellung wird jetzt auch schon 30min früher angepriffen.
SO 03.11. 12:30 - KL B2 - TSV II - TV Heuchlingen II
SO 03.11. 15:00 - KL A1 - TSV I - 1.FC Stern Mögglingen
2.Mannschaft
TSB Bartholomä - TSV Böbingen II 6:0 (2:0)
1.Mannschaft
TV Heuchlingen - TSV Böbingen I 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 Wald (20.Min Elfmeter), 1:1 Heuchlingen (31.Min)
Die Böbinger starteten stark und hatten in der ersten Hälfte der ersten Halbzeit den Gegner gut im Griff. Für den verdienten Führungstreffer musste aber ein Elfmeter nach einem Handspiel her. Aus dem Spiel heraus ergaben sich zwar einige Chancen, die aber die Heuchlinger Defensive jeweils entschärfen konnte. Danach kam aber aber Heuchlingen in der ersten Halbzeit besser ins Spiel und konnte recht überraschend per Sonntagsschuss ausgleichen. In der zweiten Halbzeit war es dann ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende war es dann sogar ein leistungsgerechtes Unentschieden, da beide Mannschaften versäumten mit einem weiteren Treffer alles klar zu machen.
Vorschau 11.Spieltag
SO 27.10. 15:00 - KL B2 - TSV Bartholomä - TSV II
SO 27.10. 15:00 - KL A1 - TV Heuchlingen I - TSV I
1.Mannschaft
TSV Böbingen I - TV Lindach 2:3 (1:3)
Tore: 0:1 Niedermann (15.Min), 1:1 Zimmermann (16.Min), 1:2 Tesar (30.Min FE), 1:3 Gavranic (40.Min), 2:3 P.Hager (90+3.Min)
In einem zu Beginn ausgeglichenen Spiel musste nach einer Viertelstunde jeweils eine Standardsituation her um erst die Lindacher Führung durch Niedermann zu erzielen, eh Zimmermann für Böbingen nur eine Minute später wieder zum 1:1 Ausgleichstreffer traf. Zwar waren auch danach die Spielanteile recht gleich verteilt, die Böbinger Hintermannschaft gönnte sich aber eine Auszeit und lud die Gäste zu zwei Treffern ein. Nach der Halbzeit hielt Lindach erst noch gut dagegen, doch im weiteren Spielverlauf übernahm Böbingen mehr und mehr das Spiel. Was aber fehlte war der Anschlusstreffer, da man mehrfach gute Chancen nicht nutzte bzw. am Torspieler scheiterte. Der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit war dann leider viel zu spät um doch noch zu einem Unentschieden zu kommen. So ging der Sieg und die drei Punkte an die Gäste aus Lindach, die in der ersten Halbzeit einfach ihre Chancen nutzten und in der zweiten Halbzeit die Führung über die Zeit brachten.
2.Mannschaft
TSV Böbingen II - TSF Gschwend 0:3 (0:1)
Tore: 0:1 Hofmann (12.Min), 0:2 Hasani (67.Min), 0:3 Hasani (81.Min)
Die Gäste vom TSF Gschwend kamen besser in das Spiel und konnten in der 12. Minute durch Hofmann in Führung gehen. Danach war die Partie sehr ausgeglichen bis zur 67. Minute, in der die Gäste auf 2:0 erhöhen konnten. In der 81. Minute gelang den Gschwender noch der Treffer zum 0:3, das somit auch der Endstand der Partie war.
Vorschau 10.Spieltag
In der kommenden Woche haben beide Mannschaften ein Heimspiel.
Die zweite Mannschaft empfängt den zweitplatzierten aus Gschwend. In diesem Spiel gelten die Gschwender als klarer Favorit. Doch bisher konnte der TSV II immer gegen die sogenannten Favoriten überzeugen.
Die erste Mannschaft empfängt den Tabellenletzten aus Lindach. Hierbei hat die erste Mannschaft wieder etwas gut zu machen um die letzte Niederlage vergessen zu machen.
TSV II - TSF Gschwend So, 20.10. 13:00 Uhr
TSV I - TV Lindach So, 20.10. 15:00 Uhr
1.Mannschaft
FC Bargau II - TSV Böbingen 3:2 (0:0)
Leider gab man wieder ein Spiel trotz zweimaliger Führung aus der Hand. In der ersten Halbzeit passierte nicht viel und man hatte Glück, dass der FC Bargau kurz vor der Pause nur den Pfosten traf. Nach der Pause erzielte allerdings Hager das 1:0. Doch kurz danach fing man sich den 1:1 Ausgleichstreffer ein. Durch einen Konter konnte Jablonski das 2:1 erzielen. Doch in den letzten zehn Spielminuten gab man das Spiel noch aus der Hand. Der FC Bargau traf in der 80. und 87. Spielminute noch zweimal und somit verlor der TSV Böbingen dieses Spiel mit 3:2.
Tore: 0:1 P. Hager (50.), 1:1 (60.), 1:2 Jablonski (70.), 2:2 (80.), 3:2 (87.)
2.Mannschaft
TSV Leinzell - TSV Böbingen II 2:3 (1:2)
Die zweite Mannschaft kam durch eine tolle kämpferische Mannschaftsleistung zu einem 3:2 Sieg beim TSV Leinzell. Bereits in der ersten Spielminute erzielte Menzer durch ein Traumtor das 1:0. Kurz danach hatte der TSV Leinzell mehr vom Spiel und erzielte den 1:1 Ausgleichstreffer. Kurz vor der Pause konnte Balle das 2:1 erzielen und mit diesem knappen Vorsprung ging es dann in die Pause.
Kurz nach der Halbzeit machte der TSV Böbingen mehr Druck und erzielte durch Marek das 3:1. Danach hatte man noch Chancen das vierte Tor zu erzielen, konnte allerdings seine Chancen nicht nutzen und fing sich kurz vor Schluss das 2:3 ein. Somit machte man es noch unnötig spannend, konnte aber den knappen Vorsprung über die Zeit retten und ging als verdienter Sieger vom Platz.
Tore: 0:1 Menzer (1.Min), 1:1 (11.), 1:2 Balle (39.), 1:3 Marek (57.), 2:3 (87.)
Vorschau 9.Spieltag
Am Sonntag sind die Anstoßzeiten der beiden Mannschaften ungewohnt genau anders herum. Die Erste spielt bereits um 13 Uhr in Bargau und die Zweite erst um 15 Uhr in Leinzell.
SO 13.10. 15:00 - KL B2 - TSV Leinzell - TSV II
SO 13.10. 13:00 - KL A1 - 1.FC Germania Bargau II - TSV I
1.Mannschaft
TSV Böbingen I - TSGV Waldstetten 2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Vogt (43.Min), 1:1 P.Hager (80.Min), 2:1 P.Hager (83.Min)
Böbingen machte von Beginn an das Spiel und die Gäste beschränkten sich aufs verteidigen. Da Waldstetten aber gut stand, waren Torchancen in der ersten Halbzeit für beide Mannschaften Mangelware. Doch kurz vor der Halbzeit fiel per Fernschuss das überraschende 0:1 durch Vogt. In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild. Waldstetten legte den Fokus auf die Defensive und versuchte über Konter gefährlich zu werden, doch dies hatte die Böbinger Defensive recht gut im Griff. Mit zunehmender Spieldauer und den nachlassenden Kräften bekam Böbingen dann weiter Oberhand und die Chancen wurden gefährlicher. Heute belohnte man sich auch für die kämpferische Leistung. Erst konnte P.Hager einen Konter zum Ausgleichstreffer abschließen und nur wenige Minuten später war es wiederrum P.Hager der per Kopf zum 2:1 Siegtreffer traf. Die letzten paar Minuten waren dann noch eine emotionale Achterbahnfahrt für beide Mannschaften, den beide Teams kamen noch mehrfach gefährlich vors gegnerische Tor,
doch es blieb bei dem knappen 2:1 Sieg für Böbingen.
2.Mannschaft
TSV Böbingen II - TSV Essingen II 1:1 (0:0)
Tore: 1:0 Dolderer (67.Min), 1:1 Dayan (87.Min)
In einer sehr ausgeglichenen Partie konnte keine der beiden Manschaften in der ersten Halbzeit zwingende Torchancen erarbeiten, somit der Halbzeitstand von 0:0. Die zweite Hälfte begann besser für den TSV Böbingen der sich in der 67. Minute mit dem 1:0 durch Dolderer belohnen konnte, doch der TSV Essigen kam kurz vor Ende des Spiels in der 87. Minute noch zum 1:1 ausgleich, das somit der Endstand der Partie war.
1.Mannschaft
VfL Iggingen I - TSV Böbingen I 3:2 (1:2)
Tore: 0:1 Jablonski (14.Min), 0:2 Knödler (20.Min), 1:2 Schürle (43.Min), 2:2 Laber (52.Min), 3:2 Alb (57.Min)
Böbingen begann stark und hatte das Spiel gut im Griff. So belohnt man sich auch direkt mit dem Führungstreffer durch Jablonski nach einer knappen Viertelstunde und nur paar Minuten später mit dem zweiten Treffer durch Knödler. Nach einer halben Stunde schaltete man aber unnötigerweise einen Gang zurück und Iggingen kam immer besser ins Spiel. So gelang dem Gastgeber auch noch kurz vor der Halbzeit der Anschlusstreffer. In der Halbzeitpause schaffte man es leider nicht den Schalter umzulegen, so dass die Gastgeber direkt auf den Ausgleichstreffer drückten. Irgendwie ging dann am Sonntag auch alles schief, den erst fiel per Sonntagsschuss der Ausgleichstreffer und nur wenige Minuten später musste man per Foulelfmeter noch das 3:2 hinnehmen. Danach versuchte man in der verbleibenden halben Stunde zwar noch alles, schaffte es aber nicht wirklich zwingende Chancen herauszuspielen, so dass es bei einer völlig unnötigen Niederlage blieb.
2.Mannschaft
SV Frickenhofen - TSV Böbingen II 6:1 (1:0)
Mit einer ersatzgeschwächten zweiten Mannschaft trat die zweite Mannschaft auswärts in Frickenhofen an. In der ersten Halbzeit hatte der TSV mehr vom Spiel, konnte allerdings die Chancen nicht in Tore ummünzen. Kurz vor der Halbzeit fing man sich den Gegentreffer zum 1:0 ein. Nach der Halbzeit ließen die Kräfte bei der zweiten Mannschaft nach, woraufhin der Gegner seine Chancen nutzte und somit noch 5 Tore erzeilte. Der TSV kam nur noch zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:3. Unterm Strich war dies eine verdiente Niederlage, die allerdings 2-3 Tore zu hoch ausfiel.
Tor: Eigentor
Vorschau 7.Spieltag
Am Sonntag geht es für die 1.Mannschaft in Iggingen auswärts wieder um Punkte. Die 2.Mannschaft gastiert am Wochenende beim SV Frickenhofen.
SO 29.09. 15:00 - KL A1 - VfL Iggingen - TSV I
SO 29.09. 15:00 - KL B2 - SV Frickenhofen - TSV II
1.Mannschaft
TSV Böbingen I - TV Herlikofen 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Stütz (8.Min), 0:2 Pflieger (69.Min)
Die Gäste begannen Druckvoll und konnten bereits nach 8 Minuten den Führungstreffer erzielen. Nach der starken Leistung letzte Woche gegen Spraitbach schien Böbingen heute irgendwie nicht ganz auf dem Platz zu sein. Man hatte zwar viel Ballbesitz, schenkte durch ungenaue Pässe die Bälle immer wieder viel zu schnell her und strahlte auch keine Torgefahr aus. Die Gäste aus Herlikofen taten zwar auch nicht viel mehr, waren aber zumindest öfters gefährlich vor dem Tor und konnten Mitte der zweiten Halbzeit auch die Führung weiter ausbauen. Böbingen versuchte zwar noch zum Anschlusstreffer zu kommen, war insgesamt aber viel zu harmlos vor dem Tor. So blieb es am Ende bei einem verdienten Sieg der Gäste.
2.Mannschaft
TSV Böbingen II - SV Lautern 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Borst (11.Min)
In der ersten Halbzeit macht Lautern das Spiel und ging bereits nach 10. Minuten mit 1:0 in Führung. Danach verflachte die Partie ein wenig. In der zweiten Halbzeit kam der TSV Böbingen besser ins Spiel konnte sich aber keine großen Chancen erarbeiten. Lautern verpasste es frühzeitig den Sack zuzumachen, konnte allerdings den knappen Vorsprung über die Zeit retten.
Vorschau 5.Spieltag
Am Sonntag geht es nur für die 1.Mannschaft Auswärts wieder um Punkte, da die 2.Mannschaft an dem Wochenende spielfrei ist.
SO 15.09. 15:00 - KL A1 - FC Spraitbach - TSV I
1.Mannschaft
FC Spraitbach - TSV Böbingen 1:2 (1:0)
Der TSV Böbingen verdiente sich durch eine kämpferische Leistung den Sieg gegen den FC Spraitbach. In der ersten Halbzeit hatte man mehr Ballbesitz, ging allerdings mitte der ersten Halbzeit nach einer Unachtsamkeit mit 0:1 in Rückstand. Nach der Halbzeit musste man noch zwei ANgriffe abwehren, bevor man durch Peter Hager den 1:1 Ausgleich erzielte. In der 79. Minute erzielte Ecker den 2:1 Siegtreffer nach einem Eckball von Jablonski. In der Schlussphase musste die Mannschaft noch um den Sieg zittern, doch Marco Hauke konnte zwei Torschüsse mit zwei Glanzparaden parieren. Somit brachte man den knappen Vorsprung noch über die Zeit.
Tore: P. Hager, Ecker
1.Mannschaft
TSV Böbingen I - SG Bettringen II 2:3 (2:0)
Tore: 1:0 Jablonski (16.Min), 2:0 Sorg (32.Min), 2:1 Kiesle (48.Min), 2:2 Seemann (52.Min), 2:3 Lauer (82.Min)
In einem von den Spielanteil ausgeglichenen Spiel, waren es von den Toren doch zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Während Böbingen in der ersten Halbzeit erst per direktem Freistoßtreffer durch Jablonski in Führung gehen konnte und eine Viertelstunde später durch Sorg nach einem Eckball die Führung ausbaute, war die zweite Halbzeit komplett anders. Bettringen markierte direkt nach der Pause über einen schnellen Kontor durch Kiesle den Anschlusstreffer und legte nur wenige Minuten mit dem Ausgleich durch Seemann nach. Danach waren auch die Böbinger wieder im Spiel und beide Mannschaften spielten noch vorne, konnten aber keine zwingenden Chancen generieren. Das glückliche Händchen hatten dann aber die Gäste, welche durch den eingewechselten Lauer noch den Siegtreffer setzen konnten und so auch die drei Punkte mitnahmen, auch wenn insgesamt ein Unentschieden eigentlich leistungsgerecht gewesen wäre.
2.Mannschaft
TSV Böbingen II - SGM Hohenstadt/Untergröningen 3:6 (2:2)
Tore: 0:1 Funk (7.Min) , 0:2 Horlacher (21.Min), 1:2 Dolderer (44.Min), 2:2 Tim Manhalter (45.Min), 2:3 Akin (49.Min), 2:4 Funk (54.Min), 2:5 Klotzbücher (64.Min), 3:5 Brandner (71.Min), 3:6 Tielsch (89.Min)
Die Gäste der SGM Hohenstadt/Untergröningen begannen von Beginn an mit hohem Tempo und gingen schnell in Führung, die sie nach 21. Minuten sogar ausbauen konnten, gegen Ende der ersten Halbzeit gelang dem TSV der Anschlusstreffer und der Ausgleich. Doch in den ersten 20 Minuten konnten die Gäste auf 2:5 erhöhen, dem TSV gelang noch der Anschlusstreffer zum 3:5. Aber kurz vor Schluss konnten die Gäste erneut die Führung auf 3:6 ausbauen, das somit auch der Endstand war.
Vorschau 4.Spieltag
Am Sonntag stehen wieder für beide Mannschaften Heimspiele an und wir hoffen, dass die Sperrung des Rasenplatzes bis dahin aufgehoben wurde und wir nicht auf den Kunstrasen ausweichen müssen.
SO 08.09. 13:00 - KL B2 - TSV II - SGM Hohenstadt/Untergröningen
SO 08.09. 15:00 - KL A1 - TSV I - SG Bettringen II
1.Mannschaft
SV Hussenhofen - TSV Böbingen I 1:2 (1:1)
Auch dieses Wochenende musste man Auswärts ran, diesmal in Hussenhofen. Irgendwie war man beim Anpfiff noch nicht wirklich auf dem Platz und fing sich direkt mit dem ersten langen Ball von Hussenhofen und einer scharfen Hereingabe von der linken Seite in der zweiten Minute den Führungstreffer per Kopf durch Balaban. So lief man direkt einem Rückstand hinterher und brauchte einige Zeit bis man sich fing und selbst aktiv am Spiel teilnahm und das Spiel offen gestalten konnte. Beide Mannschaften hatten ihrerseits Chancen, doch erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit fiel der Ausgleichstreffer durch Jablonski nach einem weiten Einwurf von Böhm. So Begann man in der zweiten Halbzeit wieder mit ausgeglichenem Spielstand. In der zweiten Halbzeit war es insgesamt auch ein ausgeglichenes Spiel. Nach einer schönen Einzelaktion durch den Strafraum tauchte Knödler alleine vor dem Torwart auf und konnte zum Führungstreffer einlochen. In der Folge versuchte man das Spiel zu entscheiden doch
die Schlussviertelstunde gehörte den Gastgebern und man konnte sich schlussendlich am Torspieler bedanken der mit einigen guten Paraden neben dem kämpferischen Einsatz der Mannschaft den Sieg sicherte.
Tore: 1:0 Balaban (2.), 1:1 Jablonski (45+2), 1:2 Knödler (56.)
2.Mannschaft
TSV Böbingen II - FC Schechingen II 0:5 (0:4)
Bereits nach 35 Minuten ging der Gast aus Schechingen mit 4:0 in Führung. Danach dezimierte Böbingen sich auch noch selbst durch einen Platzverweis. In der zweiten Halbzeit machte weiterhin das Spiel und erzielte noch den Treffer zum 5:0.
Tore: 0:1 Wengert (17.), 0:2 J.Ziegler (18.), 0:3 Gara (24.), 0:4 Groß (35.), 0:5 Groß (73.)
Vorschau 3.Spieltag
Während dieses Wochenende die Zweite gegen Schechingen daheim spielt, muss die Erste auch an diesem Wochenende wieder auswärts und zwar diesmal in Hussenhofen ran.
SO 01.09. 13:00 - KL B2 - TSV II - FC Schechingen II
SO 01.09. 15:00 - KL A1 - SV Hussenhofen - TSV I
1.Mannschaft
FC Schechingen I - TSV Böbingen I 1:3 (0:2)
Tore: 2x Ziegler, Knödler
Die erste Viertelstunde gehörte den Gastgebern, die im Mittelfeld mehr vom Spiel hatten, aber nur durch Standards Gefahr fürs Böbinger Tor ausstrahlen konnten. Danach hatte sich Böbingen aber gefangen und Übernahm das Spiel, auch wenn man sich selbst schwer tat Chancen herauszuspielen. Nach 30 Minuten kam dann aber der Doppelschlag von Ziegler und man lag 2:0 vorne und bis zur Halbzeit waren noch einige sehenswerte Chancen, so dass es auch mehr als die zwei Treffer hätten sein können. Nach der Halbzeit versuchte Schechingen erstmal das Spiel zu drehen, doch Böbingen stand gut und legte selbst noch das 3:0 durch Knödler nach. In der Folge kam Schechingen zwar noch zum Anschlusstreffer, ansonsten konnten die Angriffe aber fast alle schon frühzeitig unterbunden werden. Ein insgesamt klarer und verdienter Sieg für Böbingen.
2.Mannschaft
1.FC Eschach - TSV Böbingen II 1:1 (0:1)
Tor: Marek
Die zweite Mannschaft ging nach einem schönen Freistoß Treffer durch Marek in der 20. Spielminute mit 1:0 in Führung. Danach konzentrierte man sich aufs verteidigen, konnte aber den Ausgleich zum 1:1 nicht verhindern. In der 85. Spielminute konnte unser Torwart Patrick Aichele einen Handelfmeter parieren. Somit erkämpfte sich der TSV einen verdienten Punkt gegen Eschach.
Vorschau 2.Spieltag:
Am Wochenende geht es für beide Mannschaften zum ersten Auswärtsspiel. Während die Erste zu einem der Topfavoriten Schechingen muss, spielt die Zweite zeitgleich in Eschach.
SO 25.08. 15:00 - KL A1 - FC Schechingen I - TSV I
SO 25.08. 15:00 - KL B2 - 1.FC Eschach - TSV II
1. Mannschaft
TSV Böbingen I - TSB Schwäbisch Gmünd 1:3 (1:1)
Tore: 1:0 M.Hager (15.Min), 1:1 Krieger (28.Min), 1:2 Krieger (61.Min), 1:3 Gül (90+1.Min)
Über weite Teile der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel der beiden Mannschaften. Nach einer Viertelstunde konnte dann Böbingen per Fernschuss in Führung gehen, doch nach einer weiteren Viertelstunde kamen die Gäste per Kopf bei einem Eckball zum verdienten Ausgleich. In der zweiten Halbzeit setzte sich das ausgeglichene und insgesamt chancenarme Spiel fort. Diesmal war es jedoch der TSB die ihrerseits in Führung gehen konnten. Im Anschluss beschränkte sich der TSB aufs Verteidigen der knappen Führung und Böbingen versuchte das Spiel zu machen. Da die Gäste aber stabil standen, konnte sich Böbingen keine gefährlichen Chancen herausspielen, das Spiel blieb aber bis zur Nachspielzeit spannend, den da machte TSB mit dem 1:3 alles klar.
Insgesamt ein verdienter Sieg der Gäste, da die einfach mehr Einsatz und den größeren Willen zeigten.
2. Mannschaft
TSV Böbingen II - TSV Heubach II 5:1 (3:1)
Von Anfang an hatte der TSV Böbingen mehr vom Spiel und nutze gleich die ersten beiden Gelegenheiten zur 2:0 Führung. Danach machte der TSV Heubach den Anschlusstreffer doch im Gegenzug stellet die Böbinger den alten Abstand wieder her. In der zweiten Halbzeit machte dann der TSv Heubach das Spiel und Böbingen setzte erstmal nur auf Konter. Nach einer Gelb-Roten Karte für den TSV Heubach zog Böbingen das Tempo wieder an und machte mit dem 4:1 und 5:1 endgültig alles klar.
Tore: 1:0 Böhm (20.), 2:0 Manhalter (24.), 2:1 Al Ghaleb (30.), 3:1 Oyedeji (32.), 4:1 Dolderer (78.), 5:1 Liske (85.)
Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rot TSV Heubach (75.)