Theater 2018

Drei Generationen auf den Brettern, die die Welt bedeuten

 

Die Gaukler vom TSV Böbingen feiern erfolgreich Premiere

 

Ein begeistertes Publikum feierte die Gaukler des TSV Böbingen, die mit ihrem neuen Stück letzten Samstag Premiere hatten. „Ein Krimi für das Schlossgespenst“ hieß die Vorlage von Werner Lachmann, die in mehr als 30 Proben zu einem ausgefeilten Erlebnis entwickelt wurde. Mit bissigem Witz, Slapstick und einer großartigen schauspielerischen Leistung brachten die Akteure das Publikum zum Lachen.

 

Das Stück handelt von der reichen Erbtante Rosamunde, die ihrer Verwandtschaft das Erben nicht leicht macht. In jedem Jahr beglückt sie eine Familie mit einem ihrer selbstverfassten Theaterstücke, das beim großen jährlichen Familientreffen aufgeführt werden muss. Dieses Mal hat die Tante einen Krimi geschrieben … und der hat es für die Familien Sperling und Fink in sich.

 

Die Zuschauer erleben im Wohnzimmer der Familie Sperling live die Proben für das Stück. Bis diese wirklich richtig beginnen können gibt es allerlei Turbulenzen. So ist Jutta Fink, verkörpert von Corina Körbel, mit ihrer zugewiesenen Rolle überhaupt nicht einverstanden und zickt während den Proben zur Erheiterung der Zuschauer herum. Der selbsternannte Regisseur Ulrich Sperling (Uwe Eßwein) hat erhebliche Mühe diese zum Laufen zu bekommen. Ist doch der Sperlingssohn Frank (Marc Eßwein) auch nicht ganz einfach. In diesen Dialogen kommen Sprüche an den Tag, die dem Premierenpublikum immer wieder helle Freude bereiten. Hinzu kommt noch, dass sowohl Jutta Fink, als auch der Sohn Frank Sperling davon ausgehen die Haupterben der Erbtante (Erika Eßwein) zu sein. Nichts zu lachen hat der arme Ehemann von Jutta: Rainer Fink (Roland Barth), der ständig von seiner Ehefrau zurechtgewiesen wird. Hausfreund und Regieassistent Bruno (Daniel Hilbert) hat nichts Besseres zu tun, als jedem lautstark zu verkünden, dass er Vater wird.

 

Amanda Katz, gespielt von Tamara Ebert, ist unverheiratet und schmeißt sich an alle Männer ran. So verursacht eine heiße, vermeintliche Kussszene das Misstrauen der Hausherrin (Moni Eberle), die ständig eifersüchtig reagiert.

 

Diese Mischung und die Sprüche, die teils eindeutig zweideutig sind, begeisterten das Premierenpublikum. Dieses durfte auch die „Schlossherrin“ erleben: Erika Eßwein, die für dieses Stück aus dem „Theaterruhestand“ reaktiviert wurde.

 

Das Stück, bei dem Uwe Eßwein neben seiner Rolle auch noch tatsächlich die Regie führt, ist am kommenden Wochenende nochmals zu sehen. Für die Technik ist auch in diesem Jahr Dominik Bäuml verantwortlich, Klara-Karina Eßwein verschönert wie gewohnt die Spieler mit einem gelungenen Make-up und Elke Ebert ist als Souffleuse zuständig für die Textsicherheit. Das Bewirtschaftungsteam des TSV sorgt mit vielen ehrenamtlichen Helfern für das leibliche Wohl.

Weitere Aufführungen finden am kommenden Samstag, 08.09.18, 19.30 Uhr und Sonntag, 09.12.18, 18.00 Uhr in der TSV-Halle in Böbingen statt. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn und der Eintritt beträgt 9 Euro. Eintrittskarten können unter 07173/5628 reserviert werden und sind auch an der Abendkasse erhältlich.

Kartenvorverkauf bei den Gauklern des TSV Böbingen

Am Samstag, den 10.11.18 von 14.00 - 15.00 Uhr, findet in der TSV-Halle in Böbingen der Kartenvorverkauf für das diesjährige Theaterstück "Ein Krimi für das Schlossgespenst" statt. Die Komödie von Werner Lachmann handelt von den turbulenten Vorbereitungen für das alljährlich stattfindende Familientreffen auf dem Schloss der Erbtante. Tante Rosamundes Wunsch ist es, dass ein Kriminalstück einstudiert und aufgeführt wird. Dies stellt alle Beteiligte vor ein große Herausforderung.

Die Theaterspieler  unter der Leitung von Uwe Eßwein treffen sich bereits seit Ende September 3 mal wöchentlich zu den Proben und haben dabei sehr viel Spaß! Die Zuschauer dürfen sich also auf einen unterhaltsamen Abend freuen!

Die Aufführungen finden an folgenden Tagen statt:

Samstag, 01.12.18, 19.30 Uhr

Sonntag, 02.12.18, 18.00 Uhr

Samstag, 08.12.18, 19.30 Uhr

Sonntag, 09.12.18, 18.00 Uhr

Der Eintritt beträgt 9 Euro und für das leibliche Wohl sorgt wieder in bewährter Weise das Bewirtschaftungsteam des TSV.

Am Samstag, 01.12.18, 13.30 Uhr sind alle kleinen Zuschauer herzlich zu der kostenlosen Kindervorstellung eingeladen!

 

Kulissenaufbau in der TSV-Halle

Am vergangenen Samstag fand in der TSV-Halle der Kulissenaufbau für das diesjährige Theater statt. Unter der Anleitung von Uwe Esswein wurde eifrig geschraubt, auf Leitern geklettert und Kulissenteile von A nach B befördert. Zum Teil wurde die Bühne auch schon mit Möbeln bestückt, die aus den Kellern der Theaterspielern herangekarrt wurden, so dass mit den Proben in der Halle begonnen werden kann. Die Komödie "Ein Krimi für das Schloßgespenst" von Werner Lachmann punktet mit seinen witzigen Dialogen und einer ziemlich schrägen Verwandtschaft, die bei dem Versuch einen Krimi einzustudieren an ihre Grenzen kommt. Wer sich dieses Theaterstück nicht entgehen lassen will, kann sich am 10.11.18, von 14-15 Uhr in der TSV-Halle Karten besorgen. Der Eintritt beträgt 9 Euro.

Aufführungstermine:

Samstag, 01.12.18, 19.30 Uhr

Sonntag, 02.12.18, 18.00 Uhr

Samstag, 08.12.18, 19.30 Uhr

Sonntag, 09.12.18, 18.00 Uhr

Die kostenlose Kindervorstellung findet am Samstag, 01.12.18, 13.30 Uhr statt.

"Ein Krimi für das Schlossgespenst"

So lautet der Titel des diesjährigen Theaterstücks von den TSV-Gauklern.

Seit zwei Wochen wird bei den Theaterspielern schon eifrig geprobt, damit die witzigen Dialoge des Lustspiels von Werner Lachmann bei der Premiere am 01.12.18  sitzen. Die Komödie handelt von den chaotischen Vorbereitungen für ein Verwandtschaftstreffen und die unterschiedlichsten Charaktere treffen aufeinander. Da schon bei den Proben viel gelacht wird, sind wir sicher, dass unser Uwe Esswein mit dem Stück wieder eine gute Wahl getroffen hat.

Die Theateraufführungen finden an folgenden Tagen statt:

Samstag, 01.12.18, 19.30 Uhr

Sonntag, 02.12.18, 18.00 Uhr

Samstag, 08.12.18, 19.30 Uhr

Sonntag, 09.12.18, 18.00 Uhr

 Kartenvorverkauf ist am 10.11.18, von 14-15 Uhr in der TSV-Halle.