Wettkämpfe 2015

Ligaturnen Herren

Böbingen turnt nächstes Jahr in der Bezirksliga

Nach der Meistersaison 2015 in der Kreisliga Mitte waren trotz sehr guter Leistungen am Relegationsfinale  und dem damit erturnten 7 Rang die Chancen auf einen Platz in der Bezirksliga verschwindend gering. Aufgrund der Absage von Waiblingen und Lustnau 2 in der Bezirksliga Nord bekam Böbingen das Angebot nachzurücken.

„Wir machten uns die Entscheidung nicht leicht“, sagt der stellvertretende Abteilungsleiter und Turner Joshua Landsinger. Nach einer langen Diskussion von Turnern, Vorständen, Kampfrichtern und Trainern war am Ende der einstimmige Beschluss gefasst, dass es die junge Böbinger Turnmannschaft in der nächsthöheren Klasse versuchen will. „Uns ist von Beginn der Diskussion an klar gewesen, dass die meisten Gegner deutlich bessere Leistungen bringen werden als wir, was zum Teil deutliche Niederlagen zur Folge haben wird“, so der Vorstand und Übungsleiter Uwe Breitmeier. Übungsleiter Ewald Fischer vertrat die Meinung, dass man mit seinen Aufgaben wachse und „ein wenig Höhenluft schnuppern, tut auch mal ganz gut! Schließlich haben wir nichts zu verlieren.“ so Fischer.

Durch diese Entscheidung werden die Prioritäten der bevorstehenden Saison deutlich verschoben. Während in der Kreisliga das Erreichen des Relegationsfinales um den Aufstieg das Saisonziel darstellt, muss in der Bezirksliga alles dafür getan werden, dies zu verhindern und nicht in die Relegation um den Abstieg zu müssen. Ein großer Erfolg wäre natürlich ein Wettkampfgewinn, was aber angesichts der starken Konkurrenz sehr schwer wird. Nichts desto trotz werden die Böbinger versuchen an ihren starken Geräten zu punkten, um so ein paar Nadelstiche zu setzen. „Jeder Wettkampf läuft schließlich anders und mit ein wenig Glück kann das große Ziel des Klassenerhalts geschafft werden“, so der Turner Florian Grieser. Die Vorbereitungen laufen gut und der erste Testwettkampf findet am 12.12. bei den Turngaufreunden in Bolheim statt. Ab Mitte Februar geht es los mit den fünf Wettkämpfen, von denen drei in der Böbinger TSV Halle ausgetragen werden. Die Turner freuen sich jetzt schon auf eine volle Halle bei den Heimwettkämpfen und auf die in der Liga einmalige große Unterstützung durch die Böbinger Zuschauer.

Turnen: Wichtige Erfahrungen beim ersten Mannschaftswettkampf auf Landesebene gesammelt!

Beim vorausgegangenen Gaufinale in Heidenheim hat sich der TSV Böbingen mit den Mannschaften Juti C und Juti P-offen für die Landesqualifikation Nord qualifiziert. Dieser Wettkampf fand am Samstag den 24. Oktober 2015 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim statt. Dort traten die Böbinger Turnerinnen auf über 32 Mannschaften aus den Turngauen Heilbronn, Ostwürttemberg, Hohenlohe und Rems-Murr.

Die Juti C wäre gut im Mittelfeld gelandet, hätten die Mädels ihre sonstigen Leistungen erbracht. Leider waren die Aufregung und der Respekt vor anderen größeren Vereinen wie TG Heilbronn, Schwäbisch Hall, Öhringen und Schmiden sehr groß. Das Zittergerät Balken wurde der Juti C zum Verhängnis und die Ergebnisse lagen wieder sehr eng beieinander.

Die Juti P-offen hatte etwas Verletzungspech. 3 Turnerinnen mussten kurzfristig wegen Verletzungen ersetzt werden. Hier lieferten die restlichen Mädels einen guten Wettkampf ab. Überraschend erturnte man an diesem Tag am Balken die höchsten Gerätepunkte. Somit belegten beide Böbinger Mannschaften den vorletzten Platz.

Trotz allem sammelten unsere ersten teilnehmenden Böbinger Mannschaften auf Landesebene wichtige Erfahrungen. Diese werden sich auch sicherlich positiv und nützlich für weitere Wettkämpf auswirken. Die erfolgreiche Arbeit der STB- Turnschule im TSV Böbingen setzt sich somit fort.

Pflicht-4-Kampf P-Stufen Juti C
Annika Böhm, Sarah Braun, Lisa Funk, Selina Grätzel, Marisa Vercia

Pflicht-4-Kampf P-Stufen offene Klasse
Anne Balle, Sarah Brand, Julia Breitmeier, Lisa Conrad, Maike Funke, Katrin Grieser, Julia Nafcz

 

Turner des TSV Böbingen auf dem Podest

Bei der Landesqualifikation Nord in Bolheim erreichten die Turner des TSV Böbingen einen hervorragenden 2. Platz. Von Beginn an turnten alle Jungs konzentriert ihre Übungen durch. Trotz einiger Ausfälle der Stammtruppe wuchs die Mannschaft über sich hinaus und konnte ihr Punkteergebnis vom Vorkampf übertreffen. Somit qualifizierten sich die Böbinger für das Baden-Württembergische Finale in Wernau.

Für den TSV turnten:

Kai Brand, Robin Laux, Timo Feucht, Kevin Breitmeier, Valentin Röhrich, Dominik Bäuml und Felix Röhrich.


Turnen: Ligaturnerinnen mit höchster Mannschaftswertung am Sprung

Am vergangenen Samstag, dem 17. Oktober 2015 fand in Heidenheim in der Karl-Rau-Halle der letzte und entscheidende Wettkampf der Saison in der Kreisliga B Ost statt. Mit dem Ziel an die Leistungen des letzten Ligawettkampfes anzuknüpfen, reiste die Damenmannschaft gemeinsam mit ihren zahlreichen Fans mit dem Omnibus nach Heidenheim. Geturnt wurde, wie beim letzten Wettkampf, gegen den WKG Laichingen/Munderkingen II, TSB Ravensburg I, TSG Nattheim I, TSV Wernau I, STV Schorndorf II, TV Herlikofen I und TSG Schnaitheim I.

Begonnen wurde der Wettkampf zuerst am Stufenbarren und anschließend am Schwebebalken. Leider mussten an beiden Geräten Stürze der Turnerinnen hingenommen werden. Trotz alledem zufrieden mit den Leistungen ging es weiter an den Boden. Wusste man doch, dass die Wertungen aller Turnerinnen sehr eng beieinander lagen, und es auf jedes Zehntel für die Endplatzierung ankam.

An diesem Gerät konnten die Mädels ihre gewünschten Leistungen abrufen. Auch am letzten Gerät des Wettkampfs, dem Sprung, konnten durchweg positive Sprünge gezeigt werden. Hier erturnte der  TSV Böbingen die höchste Mannschaftswertung an diesem Tag.

Letztendlich wurde es der fünfte Platz für die Turnerinnen vom TSV Böbingen an diesem zweiten Wettkampftag.

Damit fiel die Platzierung zwar etwas schlechter, wie beim ersten Wettkampf aus, mit dem 4. Gesamttabellenplatz zum Abschluss der Ligasaison konnte jedoch das Ergebnis des Vorjahres deutlich gesteigert werden, weshalb sowohl die Turnerinnen, als auch ihre Trainerinnen und die mitgereisten Fans sehr zufrieden sind. Darüber hinaus turnte Julia Grätzel einen hervorragenden Vierkampf und landete auf dem 3. Podiumsplatz. 

Mit zufriedenen Turnerinnen, begeisterten Trainerinnen und einer tollen Feier, ließen die Damen des TSV Böbingen die Saison 2015 ausklingen. Die Böbinger Liga Turnerinnen möchten sich hiermit bei allen mitgereisten Fans für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.

Böbinger Turn-Kids in Sontheim

Der Turngau Ostwürttemberg lud gemeinsam mit dem FV Sontheim als Ausrichter am Samstag den 17.10.2015 in die Hermann-Eberhardt-Halle zum diesjährigen Turn- und Spielfest unter dem Motto „Wir gehen in den Zoo“ ein. Es hatten sich über 180 Kinder aus 20 Vereinen angemeldet und der FV Sontheim war bestens organisiert. Die Böbinger Turnkinder zwischen drei und sechs Jahren nahmen begeistert mit ihren Betreuerinnen teil.

Begonnen hat das Ganze mit der Begrüßung und dem gemeinsamen Aufwärmen. An über 10 fantasievollen Stationen wie „Schlange“, dort musste man unter Bänken durch kriechen. Beim „Seehund“ wurde auf einer schrägen Ebene gerobbt wie ein Seehund. Bei der Station„Zebra“ konnte mit einem Steckenpferdle eine Wellenbahn abreiten. Bei den „Affen“ war klettern an der Sprossenwand und runterrutschen auf einer schrägen Bank angesagt. Beim „Gebhard“ sollten Puzzleteile in Gymreifen gesammelt sammeln und zusammengesetzt werden. Die „Fütterung“ der „Giraffen“ erfolgte über eine Kastentreppe zu einem Korb und bei den „Tierbabys“ durfte man mit einem Rollbrett durch einen Tunnel fahren. Zur Entspannung war eine Malstation hergerichtet. Somit konnten die begeisterten Kinder dann verschiedene Disziplinen ausprobieren. Mit Feuereifer und sehr viel Spaß meisterten die Kids diese Aufgaben. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Medaille, eine Urkunde und einen Gutschein zum Eintritt ins Steiff-Museum.


Turnen: 2. Ligawettkampf der Damen

Nach dem erfolgreichen Ligaauftakt in Schorndorf am 18. Juli 2015, wird die Böbinger Damenmannschaft am kommenden Samstag, den 17. Oktober 2015 in der Karl-Rau-Halle in Heidenheim, den zweiten und somit entscheidenden Ligawettkampf dieser Saison absolvieren. Ziel wird es sein, an die Leistung des letzten Wettkampfes anzuknüpfen bzw. diese zu verbessern. Da die Wertungen der verschiedenen Mannschaften beim letzten Wettkampf sehr eng zusammen lagen, ist für die Böbinger
Damenturnmannschaft noch alles möglich.

Auch bei diesem Wettkampf wird die Ligamannschaft wieder zusammen mit ihren Fans mit dem Omnibus anreisen. Abfahrt hierzu wird um 8.30 Uhr an der Römerhalle in Böbingen sein. Das Einturnen wird um 9.55 Uhr stattfinden, der Beginn des Wettkampfes ist um 11.00 Uhr. Siegerehrung ist für 14.00 Uhr geplant und die Rückkehr wird ca. gegen 16.00 Uhr sein. Die aktiven Turnerinnen freuen sich über viele unterstützende Fans.


Turnen: Gaufinale Mannschaft, erfolgreiche Böbinger Turner und Turnerinnen

Am Sonntag, 04. Oktober 2015 fand das Gaufinale des Turngau Ostwürttemberg in Heidenheim für die Turnerinnen und in Schwäbisch Gmünd für die Turner statt. Bei den Mädchen nahmen über 170 Turnerinnen in 27 Mannschaften aus neun Vereinen teil. Bei den Jungs waren insgesamt 65 Turner in 12 Mannschaften gemeldet. Der TSV Böbingen stellte 6 Mannschaften. Die Turnerinnen absolvierten einen Gerätevierkampf am Boden, Balken, Sprung und Reck/Stufenbarren, die Jungs altersentsprechend einen Vier-, Fünf- oder Sechskampf.

Die Konkurrenz war groß und es wurde auf anspruchsvollem und sehr hohem Niveau geturnt. Doch trotz allem ließen sich die Böbinger Turner und Turnerinnen nicht unterkriegen und konnten somit sehr erfolgreich folgende Ergebnisse erzielen.

Bei Pflicht-4-Kampf offene Klasse erreichten die Mädels einen tollen 3. Platz. Beim Kür-4-Kampf offene Klasse reichte es zu einem 6. Platz. Die E-Jugend war im Pflicht-4-Kampf mit ihrem 7. Platz zufrieden. In der D-Jugend Pflicht-4-Kampf erreichte man einen 6. Platz. Einen tollen 3. Platz erzielte die C-Jugend mit ihrem Pflicht-4-Kampf. Der Balken war bei dem Böbingerinnen mal wieder das Wackelgerät. Oft fehlten nur ein paar Zehntel.

Die Jungs glänzten im Pflicht-6-Kampf offene Klasse mit einem hervorragenden 1. Platz.

Die Mannschaftsplätze 1 – 3 haben sich für das Landesfinale in Sontheim am 24.10.15 qualifiziert. Somit ging ein sehr erfolgreicher Wettkampftag für den TSV Böbingen zu Ende. Besonderen Dank gilt natürlich den Trainern und Kampfrichtern die an diesem Sonntag im Einsatz waren! Ein großes Lob an alle Turner und Turnerinnen für die super Ergebnisse!

Pflicht-4Kampf P5-P9 offene Klasse
3. TSV Böbingen

Anne Balle, Sarah Brand, Lisa Conrad, Maike Funke, Sarah Grätzel, Katrin Grieser, Franc Maier, Julia Nafcz

Kür-4-Kampf LK2 offene Klasse
6. TSV Böbingen

Anne Betz, Julia Grätzel, Lisa Hermes, Leonie Krieg, Tatjana Schmid, Elena Schuster, Vanessa Wanner, Franziska Weber

Pflicht-4-Kampf P2-P5 E-Jugend
7. TSV Böbingen

Maja Apprich, Jana Dlask, Nina Holzwarth, Angelina Laser, Maryse Widmann

Pflicht-4-Kampf P3-P6 D-Jugend
6. TSV Böbingen

Anna Braun, Laura Frey, Nina Funk, Dorothea Huber, Christina Woecht

Pflicht-4-Kampf P4-P7 C-Jugend
3. TSV Böbingen

Annika Böhm, Sarah Braun, Lisa Funk, Selina Grätzel, Diana Hermes, Marisa Vercia

 

Pflicht-6-Kampf P5-P9 offene Klasse
1. TSV Böbingen

Philipp Böhm, Kai Brand, Johannes Breitmeier, Kevin Breitmeier, David Feucht, Timo Feucht, Robin Laux

Turnen: Vierter Platz für die Liga-Damen

Julia Grätzel auf Platz eins in der Einzelwertung

Mit dem Ziel die letztjährige Platzierung des Ligadebüts zu verbessern, reiste die Böbinger Damenmannschaft am Samstag, den 19. Juli 2015 nach Schorndorf. Mit ihrem vierten Platz und Julia Grätzel 1. Platz in der Einzelwertung haben sie ihr Ziel damit mehr als erfüllt!

Zusammen mit vielen mitgereisten Fans ging es für die Böbinger Damenmannschaft am Samstagmittag mit dem Omnibus nach Schorndorf in die Phillip-Palm-Sporthalle. Nach dem Einturnen begann der Wettkampf pünktlich um 15:30 Uhr. Geturnt wurde gegen den WKG Laichingen/Munderkingen II, TSB Ravensburg I, TSG Nattheim I, TSV Wernau I, STV Schorndorf II, TV Herlikofen I und TSG Schnaitheim I.
Zuerst wurde es für die Damen aus Böbingen am Schwebebalken ernst. Leider mussten die Mädels an diesem Gerät zwei Stürze hinnehmen. Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht verunsichern und konnte am Boden durchweg positive Leistungen zeigen. Ebenso überzeugten sie am Sprung mit super Leistungen und Anne Betz konnte trotz zum Teil unverständlichen Wertungen des Kampfgerichtes die höchste Wertung an diesem Tag erzielen. 
Am letzten Gerät dem Stufenbarren zeigten die Mädels ebenfalls gut geturnte Übungen. Leider mussten sie auch hier einen Sturz hinnehmen.
Am Ende des Tages wurde es für die Böbinger Damenmannschaft  Platz vier, knapp hinter Schnaitheim, Ravensburg und Nattheim. Leider kosteten die Abgänge am Schwebebalken und Stufenbarren den Mädels den Sieg bzw. den zweiten Platz.

Mit der Platzierung und der Leistung hoch zufrieden und mit dem Ziel, die Fehler des Wettkampfes zu verbessern, fuhr die Mannschaft und ihre ca. 60 mitgereisten Fans wieder zurück nach Böbingen.
Mit zufriedenen Turnerinnen, begeisterten Trainerinnen und einer ausgelassenen Feier am selben Abend, ließen die Damen des TSV Böbingen den ersten Wettkampftag ausklingen. Die Böbinger Liga Turnerinnen möchten sich hiermit bei allen mitgereisten Fans für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken. Natürlich freut sich die Mannschaft auch beim nächsten Wettkampf, am 17. Oktober 2015 in Heidenheim, über viele mitreisende Fans.


Turnen: Turnerinnen und Turner erfolgreich
beim Gaukinderturnfest

Gemeinsam fuhr man in diesem Jahr wieder mit Bussen nach Bargau. Nach einem erfolgreichen Wettkampftag kamen 112 Turnerinnen und Turner mit dreizehn 1. Plätzen, acht 2. Plätzen, acht 3. Plätzen, drei Mannschaftssiegen im Staffellauf sowie zwei Wimpel am vergangenen Sonntag vom gut organisierten Gaukinderturnfest und idealem Wettkampfwetter mit über 600 Teilnehmern in Bargau nach Hause. Ebenso errangen die kleinsten Böbinger Turnerinnen und Turner im Kitu-Cup viermal Gold, viermal Silber und siebenmal Bronze.                                                       (Auszug aus der Siegerliste)

STB Kindercup

Goldgruppe
Jasima Kirchner, Vinzenz Barth, Johanna Frank, Sarah Nagel
Silbergruppe

Ella Riek, Stephanie Hatscher, Pia Schneider, Emely Marton, Mia Eichinger, Samira Wolfgang, Julia Gatzka,
Bronzegruppe

Rike Prölß, Lotta Bundschuh, Clara Schmid, Hannah Förster, Nele-Marie Burkhardt, Charlotte Schmid, Amelie Beschler

Wettkampf der Turner 8 Jahre - Gemischt
1. Rayan Jemaa, 3. Luca Däubler, 4. Lars Wagenblast, 6. Manuel Pock, 8. Philipp Knies, 9. Moritz Huttelmaier, 10. Finn Prölß, 13. Paul Riek, 14. Nils Förster, 17. Christian Hatscher
Wettkampf der Turner 8
Jahre - Gerätturnen
1.Niklas Conrad
Wettkampf der Turner 9 Jahre – Gemischt

1.Max Grimm, 3. Samuel Hauke, 5. Niklas Stehle, 8. Yannick Nowicki
Wettkampf der Turner 9
Jahre - Gerätturnen
1. Max Däubler
Wettkampf der Turner 10 Jahre – Gerätturnen

2. Marco Reiner
Wettkampf der Turner 11 Jahre – Gemischt

1.Oliver Stehle, 2. Finn Stakemeier, 3. Noah Bühr, 4. Tim Beschler, 5. Ben Schubauer, 6. Moritz Frey, 7. Kenan Can, 8. Nico Weißenburger
Wettkampf der Turner 12-13 Jahre – Gemischt

1.Kai Brand, 3. Yannis Maier, 6. Yven Moll
Wettkampf  der Turner 14-15 Jahre – Gemischt
1.Johannes Breitmeier, 2. Kevin Breitmeier

Wettkampf der Turnerinnen 8 Jahre – Gemischt
1.Angelina Laser, 2. Maryse Widmann, 11. Amelie Frank, 13. Madleen Anders, 16. Laura März, 25. Mariella Blank, 26. Emma Woisetschläger, 30. Kim Gebhardt, 37. Hannah Rieg
Wettkampf der Turnerinnen 8 Jahre – Gerätturnen

1.Maja Apprich, 3. Nina Holzwarth, 4. Jana Dlask, 7. Gina Kucher, 11. Carolin Knodel, 13. Marie Schneider, 16. Annika Nagel, 29. Anneke Maier
Wettkampf der Turnerinnen 9 Jahre – Gemischt

3.Mia Karello, 6. Marlene Bühr, 8. Sophie Weber, 10. Fee Diener, 11. Nadine Stehle, 12. Jasmin KühnhöfeE
Wettkampf der Turnerinnen 9 Jahre – Gerätturnen

6. Valentina Barth, 15. Jule Karello
Wettkampf der Turnerinnen 10 Jahre – Gemischt

12. Angelie Diegel, 19. Maya Knodel, 20. Annika Fuchs, 22. Mia Krause
Wettkampf der Turnerinnen 10 Jahre – Gerätturnen

5. Anna Braun
Wettkampf der Turnerinnen 11 Jahre – Gemischt

2. Dorothea Huber, 4. Laura Frey, 9. Christina Woecht, 11. Marie Frey, 12. Nele Genselein, 14. Leonie Däubler, 20. Emalie Weber
Wettkampf der Turnerinnen 11 Jahre – Gerätturnen

1.Lucy Stadtmüller
Wettkampf der Turnerinnen 12-13 Jahre – Gemischt

1.Lisa Funk, 2. Selina Grätzel, 3. Anika Böhme, 4. Verena Hauke, 7. Sarah Braun, 8. Sina Pock, 13. Sabrina Wittmann, 14. Jana Breitmeier, 17. Mirijam Huber, 19. Lea Sperrle, 20. Lisa-Marie Grimm, 22. Louisa Marton
Wettkampf der Turnerinnen 12-13 Jahre – Gerätturnen

1.Xenia Theuergarten, 2. Patrice Ziller, 4. Diana Hermes
Wettkampf der Turnerinnen 14-15 Jahre – Gemischt

2.Franca Maier, 4. Julia Nafcz, 5. Melisa Krieg, 6. Melissa Reimer, 7. Sarah Brand
Wettkampf der Turnerinnen 14-15 Jahre – Gerätturnen

5. Maike Funk, 6. Julia Breitmeier, 7. Lisa Conrad, 8. Franziska Nagel
Wettkampf der Turnerinnen 16-17 Jahre – Gerätturnen

1.JuliaGrätzel, 3. Lisa Hermes

Wimpelwettstreit Jungen
1.TSV Böbingen 1, 2.TSV Böbingen 2
Wimpelwettstreit Mädchen

2.TSV Böbingen 1, 5.TSV Böbingen 2
Wimpelwettstreit gemischt

1.TSV Böbingen 1

Pendelstaffel Jungen Jg. 2004 und jünger
4. TSV Böbingen 1, 6.TSV Böbingen 2
Pendelstaffel Jungen Jg. 1998 und jünger

1.TSV Böbingen
Pendelstaffel Mädchen Jg. 2004 und jünger

2.TSV Böbingen 1, 10.TSV Böbingen 5, 13.TSV Böbingen 2, 18. TSV Böbingen 4, 19. TSV Böbingen 3
Pendelstaffel Mädchen Jg. 1998 und jünger

1.TSV Böbingen 1, 4.TSV Böbingen 2, 6. TSV Böbingen 3
Kitu-Cup-Staffel

5.TSV Böbingen 2, 13.TSV Böbingen 1
Familienstaffel

1.TSV Böbingen 1, 3.TSV Böbingen 2

Teilnehmer Spielparcours der Kleinen
Paul, Manuel, Rayan, Pia, Marie, Leonie, Lena, Jasmina, Emely, Marlene, Julia Luisa, Klara, Stephanie, Christian, Sara, Annika, Charlotte, Madlene, Laura, Finn, Rike, Gina, Thea

Turnen: Funk und Jemaa auf dem Podest

Württembergisches Landesfinale 2015, Schülermehrkämpfe

Am Samstag den 04.07.2015 fanden die Schülermehrkämpfe des Schwäbischen Turnerbundes in Heidenheim statt. Für diesen Wettkampf hatten sich 23 TSV Turnerinnen und Turner qualifiziert. Mit 16 Teilnehmer/innen reiste man zu einem gut organisierten Wettkampf des HSB nach Heidenheim.

Nach einem heißen, anstrengenden Wettkampf, erstklassiger Konkurrenz und ohne Verletzung sind die Turner/innen des TSV hochzufrieden zurückgekehrt. Auf Landesebene erzielten die Böbinger trotz großer Hitze in der Halle durchweg gute bis sehr gute Ergebnisse. Die anderen Teilnehmerinnen turnten auf sehr hohem Niveau, nur wenige Zehntel Unterschied war zwischen den einzelnen Plätzen. Manchmal fehlte einfach ein bisschen Glück.

Die Mädels freuten sich riesig über den 3. Platz von Lisa Funk die bei Wurf und Weitsprung sowie im Turnen eine starke Leistung zeigte. An ihrem letzten Gerät Sprung sicherte sie sich mit einer Wertung von 16,7 Punkte von 17,00 möglichen, für ihrem Überschlag den 3. Platz. Die Jungs freuten sich ebenfalls riesig mit Ryan Jemaa über seinen 3. Platz. Die Trainerinnen sind mächtig stolz auf die TSV Turnerinnen und Turner. Auf Landesebene hatte noch kein Teilnehmer/in des TSV Böbingen bei diesem Wettkampf einen Podestplatz. Und jetzt gleich 2x. Herzlichen Glückwunsch!

Somit zeigen die Grundlagenausbildung und die STB Turnschule erste Erfolge auf Landesebene!

Auszug Siegerliste:

Mehrkampf Jutu E8 (10 Teilnehmer)
3. Rayan Jemaa
Mehrkampf Jutu E9 (21 Teilnehmer)
5. Samuel Hauke
Mehrkampf Jutu E11 (23 Teilnehmer)
6. Oliver Stehle
15. Finn Stakemeier

Mehrkampf Jutu B14/15 (10 Teilnehmer)
4. Philipp Böhm

Mehrkampf Juti E8 (45 Teilnehmer)
11. Maryse Widmann
30. Angelina Laser

Mehrkampf Juti D10 (55 Teilnehmer)
35. Anna Braun
Mehrkampf Juti D11 (75 Teilnehmer)
28. Nina Funk
51 Laura Frey
67. Dorothea Huber

Mehrkampf Juti C13 (37 Teilnehmer)
3. Lisa Funk
22. Selina Grätzel

Mehrkampf Juti B14/15 (53 Teilnehmer)
41. Maike Funk
42. Franca Maier
47. Sarah Grätzel

 

Turnen: 2. Saison der Böbingen Liga-Turnerinnen

Nach dem erfolgreichen Ligadebüt der Böbinger Damenmannschaft in der vergangenen Turnsaison ist es nun bald wieder soweit, die Turnermädels starten in die zweite Saison.
Nach einer langen Vorbereitungszeit geht die Ligasaison der Damen endlich wieder los. Mit teilweisen neuen Elementen und Übungen wird sich die Böbinger Damenmannschaft an den kommenden Wettkämpfen, an den vier Geräten Boden, Stufenbarren, Schwebebalken und Sprung, präsentieren. Durch die Erfahrungen und das Wissen aus der letzten Ligasaison konnte die Mannschaft ihr Niveau kontinuierlich ausbauen und die Schwierigkeiten der Übungen steigern. Neue Übungsteile und Verbesserungen der bestehenden Kürübungen sollen helfen den letztjährigen Platz zu verbessern.

Die Turnerinnen mit ihren Trainerinnen sind hoch motiviert und freuen sich auf die anstehenden Wettkämpfe. Geturnt wird wie in der letzten Saison in der Kreisliga B Ost. Folgende Mannschaften werden sich mit uns messen: WKG Laichingen/Munderkingen II, TSB Ravensburg I, TSG Nattheim I, TSV Wernau I, STV Schorndorf II, TV Herlikofen I und TSG Schnaitheim I.

Leider wird es in dieser Saison keinen Heimwettkampf in Böbingen geben. Um trotzdem möglichst viel Unterstützung durch die heimischen Fans zu erhalten, wird die Böbinger Damenmannschaft mit ihren Fans gemeinsam mit dem Omnibus zu den beiden Auswärtskämpfen fahren. Der erste Ligawettkampf wird am 18.07.2015 in der Philipp-Palm-Sporthalle in Schorndorf stattfinden. Abfahrt hierzu wird um 12:45 Uhr an der Römerhalle in Böbingen sein. Das Einturnen wird um 14:30 Uhr stattfinden, der Beginn des Wettkampfes ist um 15:30 Uhr. Der zweite Wettkampf findet am 17.10.2015 in der Karl-Rau-Halle in Heidenheim statt. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des TSV Böbingen (www.tsv-boebingen.de). Der Unkostenbeitrag der Fahrt (Bus und Verpflegung) liegt bei 10 € pro Person. Die aktiven Turnerinnen freuen sich über viele unterstützende Fans.


Turnen: STB Kindercup der Fachgebiete
des Turngau Ostwürttemberg in Böbingen

Die kleinsten Böbinger Turnerinnen und Turner stehen den
Großen in nichts nach

Ebenfalls am 13. Juni, nach kurzer Umbauphase in der Römerhalle, begann ab 14 Uhr der STB-Kitu-Cup der Fachgebiete Mehrkampf, Gerätturnen und Gymnastik. Dieser Wettkampf ist sportartvorbereitend und enthält neben vier gleichen Basisaufgaben weitere vier spezifische Aufgaben der einzelnen Fachgebiete und ist für Kinder im Alter von 6-10 Jahren. Knapp 100 Kinder aus 7 Vereinen haben an diesem Wettkampf angemeldet. Der TSV Böbingen war auch hier wieder der teilnehmerstärkste Verein mit 29 Kids. Nachfolgend die Ergebnisse der erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des TSV Böbingen im Fachbereich Mehrkampf:

WK 2000: 1. Vinzenz Barth, 2. Jasmina Kirchner, 3. Jakob Schmid, 4. Bastian Uhl, 5. Philipp Schuller, 6. Matteo Proba, 6. Samira Wolfgang, 8. Robin Hägele, 10. Charlotta Woisetschläger, 11. Hannah Förstner, 12. Hanna Betz, 12. Romy Gebhardt, 12. Clara Schmid, 15. Emely Marton, 17. Charlotte Schmid, 17. Emma Schmid, 19. Lorena Eller
WK2010: 1. Manuel Pock, 2. Paul Riek, 3. Johanna Frank, 4. Sarah Nagel, 5. Amelie Beschler, 7. Amelie Dickmann, 8. Freddy Stempfle, 10. Christian Hatscher
WK2020: 3. Finn Prölß, 6. Amelie Frank, 7. Nils Förster, 8. Hannah Rieg


Turnen: Mehrkampfmeisterschaften 2015
des Turngaus Ostwürttemberg in Böbingen

Böbinger Turnerinnen und Turner wieder erfolgreich

Bei bestem Wettkampfwetter fand am Samstag 13. Juni  in Böbingen die Mehrkampfmeisterschaften des Turngaus Ostwürttemberg statt. Der TSV Böbingen schickte als teilnehmerstärkster Verein gleich über 70 Turnerinnen und Turner an den Start. Das Teilnehmerfeld bestand aus über 240 Kindern und Jugendlichen aus 17 Vereinen in den Altersklassen E- bis A-Jugend.  Alle Turnerinnen und Turner mussten einen gemischten Sechskampf bestehend aus drei Geräten und drei leichtathletischen Disziplinen absolvieren. Bei den Jungen waren dies Barren, Boden, Reck und bei den Mädchen Boden, Reck/Stufenbarren, Sprung. Zur Leichtathletik gehörten die drei Aufgaben Lauf, Weitsprung und Wurf.

Dickes Lob der teilnehmenden Vereine erging von allen Seiten für die tolle Organisation des Wettkampfes. Die Siegerehrung auf dem Sportgelände bereitete große Freude, da sich die TSV-Jungs gleich mit zwei 1. Podestplätzen, vier 2. Podestplätzen und drei 3. Podestplätzen präsentierten. Die Böbinger TSV-Mädchen triumphierten mit zwei 1. Plätzen, einem 2. Platz und einem 3. Platz. Es haben 15 Turnerinnen und 11 Turner aus Böbingen die vorgeschriebene Punktzahl in ihren Alterskassen erreicht und sich für die baden-württembergischen Mehrkampfmeisterschaften qualifiziert. Sie dürfen sich nun am 4. Juli auf einen erlebnisreichen Wettkampf in Heidenheim freuen. Dort werden die TSV-Qualifizierten den TSV Böbingen im Wettstreit mit Turnerinnen und Turnern aus ganz Baden-Württemberg vertreten. Insgesamt erreichte der TSV Böbingen folgende Ergebnisse:

Turner:
Jutu E 8 Jahre:
3. Rayan Jemaa, 5. Niklas Conrad, 6. Lars Wagenblast
Jutu E 9 Jahre:
2. Samuel Hauke, 5. Max Däubler, 7. Max Grimm, 8. Fabian Krieg, 9. Silas Pelz, 10. Yannik Nowicki, 11. Niklas Stehle
Jutu D 10 Jahre:
3. Marco Reiner
Jutu D 11 Jahre:
2. Finn Stakemeier, 3. Janosh Maier, 4. Oliver Stehle, 5. Ben Schubauer, 6. Moritz Frey, 7. Tim Beschler, 8. Kenan Can, 9. Nico Weißenburger
Jutu C 12 Jahre:
1. Yannis Maier, 3. Kai Brand, 4. Glenn Schuster
Jutu C 13 Jahre:
2. Timo Feucht
Jutu B 14/15 Jahre:
2. Philipp Böhm, 5. Kevin Breitmeier
Jutu A 16/17 Jahre:
1. David Feucht

Turnerinnen:
Juti E 8 Jahre:
2. Maryse Widmann, 5. Maja Apprich, 7. Angelina Laser, 9. Nina Holzwarth, 16. Jana Dlask, 26. Marie Schneider, 30. Annika Nagel, 32. Anneke Maier
Juti E 9 Jahre:
14. Jule Karello, 24. Valentina Barth, 27. Nadine Stehle, 31. Emma Schmid
Juti D 10 Jahre:
5. Anna Braun, 9. Alina Maier
Juti D 11 Jahre:
4. Nina Funk, 10. Lucy Stadtmüller, 11. Laura Frey, 12. Dorothea Huber, 23. Marie Frey, 24. Christina Woecht
Juti C 12 Jahre:
7. Malin Pelz, 9. Patrice Ziller, 13. Sina Pock, 15. Xenia Theuergarten, 19. Lisa-Marie Grimm, 22. Melina Eckhardt, 23. Lea Sperrle, 24. Jana Breitmeier
Juti C 13 Jahre:
1. Lisa Funk, 3. Selina Grätzel, 9. Annika Böhm, 12. Hanna Böhm, 13. Sarah Braun, 14. Diana Hermes, 16. Sabrina Wittmann
Juti B 14/15 Jahre:
5. Sarah Grätzel, 6. Maike Funk, 7. Franca Maier, 8. Josefine Landsinger, 9. Julia Nafcz, 10. Julia Breitmeier, 12. Sarah Brand, 15. Anne Balle
Juti A 16/17 Jahre:
4. Lisa Hermes
Juniorinnen 18/19 Jahre:
1. Anne Betz

Turnen, TSV Böbingen am Zittergerät Balken

Landesqualifikation Nord am 09.05.2015 in Ellhofen

Am vergangenen Samstag nahmen die jeweils besten Turnerinnen aus 4 Turngauen an der Landesqualifikation Nord des Schwäbischen Turnerbundes in Ellhofen teil. Ausrichter war der TSV Ellhofen.

Neben den 4 Böbinger Turnerinnen hatten sich auch Turnerinnen aus Wetzgau, Herlikofen, Lorch, Sontheim, Heilbronn, Backnang, Giengen, Schmiden und noch weitere Vereine qualifiziert. Der Wettkampf bestand aus den 4 Pflichtgeräten Sprung, Reck/Stufenbarren, Balken und Boden in den P-Stufen. Die jeweils ersten 5 Plätze eines Wettkampfes qualifizierten sich für den Landesentscheid.

Für die Böbinger Turnerinnen war es der erste Wettkampf auf Landesebene. Gleich zu Beginn des Wettkampfes wurden leider durch Nervosität und Stürze wichtige Punkte am Böbinger Zittergerät Balken verschenkt. Durch sicher geturnte Übungen an den folgenden Geräten Boden Sprung und Reck sicherte man sich am Ende, gegen hochmotivierte und starke Konkurrenz, dennoch sehr gute Platzierungen. Die Turnerinnen erreichten folgende Platzierungen bei Ihrem ersten Wettkampf auf Landesebene:

Pflicht-4-Kampf Einzel Juti E8:
15. Maja Apprich, 18. Maryse Widmann, 20. Nina Holzwarth

Pflicht-4-Kampf Einzel Juti C13:
14. Lisa Funk

 


Ligaturner in der Relegation

Mit dem ersten Platz in der Kreisliga Mitte hatten sich die Turner des TSV Böbingen das Recht erkämpft an der Bezirksliga Relegation teilzunehmen. Hierzu traten am Samstag den 25.04. in Biberach 11 Mannschaften aus den Kreis- und Bezirksligen in einem Wettkampf gegeneinander an. Die Böbinger Turner fuhren los mit den Zielen das Ergebnis des letzten Jahres zu verbessern und die Saison gebührend abzuschließen, begleitet wurden sie von über 30 Fans die trotz des frühen Wettkampfbeginnes und der langen Anfahrt die Mannschaft unterstützten. Nach einem spannenden Wettkampf, bei dem das Ergebnis bis zum letzten Gerät nicht fest stand, erreichten die Turner des TSV den 7. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 235.15 Punkten und konnten ihre Leistung vom letzten Jahr so wieder um ein Stück verbessern.


Turnen - TSV Böbingen ist Kreisligameister

Am vergangenen Samstag war der letzte Wettkampftag dieser Saison für die Turner des TSV Böbingen. Dazu fuhr die Mannschaft mit etwa zwanzig treuen Fans nach Böblingen. Es war ein Wettkampf wie er spannender nicht hätte sein können. Die Böblinger legten an Boden und Pauschenpferd mit sauber geturnten Übungen und hohen Punktzahlen vor und hatten nach diesen zwei Geräten bereits eine Führung mit 6 Punkten Abstand erreicht, während der TSV Böbingen vor allem am Boden durch mehrere Stürze wichtige Punkte verlor. Dennoch ließen sich die Jungs des TSV nicht unterkriegen und konnten den Abstand mit ihren Paradegeräten Ringe, Barren und Reck deutlich verringern, Sprung gewann wieder Böblingen. Am Ende reichte es leider nicht zum Sieg und so unterlag Böbingen auswärts knapp mit 238 zu 240 Punkten. Der guten Stimmung tat dies aber keinen Abbruch, denn den Meistertitel hatten sich die Böbinger Turner bereits frühzeitig gesichert und so hatten beide Mannschaften an diesem Tag etwas zu feiern.

Mit dem ersten Tabellenplatz haben sich die Böbinger Turner erneut einen Platz in der Relegation für die Bezirksliga 2016 gesichert, hierzu werden am kommenden Samstag in Biberach zwölf Mannschaften gegeneinander antreten. Böbingen hofft auf eine bessere Platzierung als in der vergangenen Saison, dort wurde der 8. Platz belegt.



Treue TSV-Fans

Turnen: Alle Turnerteams im Bereichsvergleichskampf
auf dem Podest

Der TSV Böbingen startete beim Bereichsvergleichskampf in Steinheim mit sechs Mannschaften. In der E-Jugend konnten die Jungs ihren ersten Platz aus dem Vorkampf erfolgreich verteidigen. Die Mannschaften in der D & E Jugend belegten jeweils den dritten Platz. In der C-Jugend-offene Klasse war der TSV Böbingen mit einer Mannschaft am Start. In einem spannenden Wettkampf standen die Turnerjungs ganz oben auf dem Podest.

Turnen: Gaumannschaftskämpfe 2015 Bereichsvergleichskampf der Mädchen
am 18. April 2015 in Steinheim

Am vergangenen Samstag nahmen 53 Turnerinnen aus 15 Mannschaften am Bereichsvergleichskampf der Mädchen aus den Bereichen Heidenheim, Schwäbisch Gmünd und Aalen in Steinheim teil. Neben den Böbinger Turnerinnen waren Mannschaften aus Mögglingen, Wetzgau, Herlikofen, Herbrechtingen, Giengen, Sontheim, Waldstetten und Dettingen zu Gast. Einen hervorragenden 2. Platz wurde in der Juti B erzielt. Ebenso erturnte sich die C offen einen tollen 3. Podestplatz.

Folgende Platzierungen konnten durch die Turnerinnen des TSV erreicht werden:

Geräte-Vierkampf-Juti C offen, Mannschaftswertung:
3. TSV Böbingen (185,50 Punkte)

Einzelwertung:
3. Julia Grätzel, 10. Anne Betz, 15. Franziska Weber, 16. Lisa Hermes, 20. Vanessa Wanner, 35. Tatjana Schmid, 36. Madeleine Lutz, 38. Leonie Krieg

Geräte Vierkampf-Juti B, Mannschaftswertung:
2. TSV Böbingen (164,15 Punkte)

Einzelwertung:
4. Franca Maier, 5. Sarah Grätzel, 6. Maike Funk, 8. Lisa Conrad, 9. Sarah Brand, 10. Anne Balle

Turnen, Kreisliga, Böbingen holt zweiten Heimsieg

Am vergangenen Samstag  holten sich die Turner des TSV Böbingen gegen den SV Bolheim II ihren zweiten Heimsieg in dieser Saison. Trotz einigen Ausfällen in der Mannschaft sicherten sich die Böbinger, mit einem Endergebnis von 254,40 zu 247,95, 2 Tabellenpunkte und 9 Gerätepunkte und sind damit aktueller Tabellenerster. Der Wettkampf versprach spannend zu werden, das erste Gerät (Boden) ging unentschieden aus, das zweite Gerät (Pauschenpferd) gewannen die Bolheimer Turner. Doch die restlichen vier Geräte konnten die Böbinger deutlich für sich entscheiden und damit auch den gesamten Wettkampf. Die über hundert Zuschauer in der TSV Halle waren begeistert und feierten beide Mannschaften gebührend.

Der nächste Wettkampf der Böbinger Turner findet am Sonntag den 15.03. in Schmiden statt, Wettkampfbeginn 15:30 Uhr.


 

Turnen: in allen Jugenden auf dem Podest

Die Gaumannschaftsvorkämpfe 2015 des Turngaus Ostwürttemberg der weiblichen Jugend im Gerätturnen der Altersklassen E bis C des Bereiches Schwäbisch Gmünd fanden am Samstag 07.03. in der Schwarzhornhalle in Waldstetten statt.

Die Turnerinnen absolvierten einen Vierkampf an den Geräten Boden, Balken, Reck und Sprung der unterschiedlichen P-Stufen nach dem DTB-Aufgabenbuch. Insgesamt waren 25 Mannschaften und über 130 Turnerinnen aus Bargau, Bettringen, Herlikofen, Mögglingen, Spraitbach, Waldstetten und Wetzgau neben den Böbingerinnen am Start. Für den TSV Böbingen war es ein überaus erfolgreicher Tag. Die Mädchen erreichten in allen Jugenden jeweils einen hervorragenden 3. Platz. Die Böbinger und die Wetzgauer stellten je 5 Mannschaften, aber die meisten Teilnehmerinnen kamen von TSV. Jede Mannschaft besteht aus drei bis fünf Turnerinnen, von denen die drei Besten in an jedem Gerät in die Wertung kommen. Hier spiegeln sich doch erste Erfolge der Böbinger STB-Turnschule. Dort wird viel Wert auf das Grundlagentraining gelegt. Zur Wettkampfteilnahme müssen die kleinen Turnerinnen auf jedem Fall ihre Übungen gut kennen. Für diese Erfolge sind die durchweg ehrenamtlichen Trainerinnen des TSV Böbingen mit verantwortlich.

Auszug aus der Siegerliste:

Juti E Mannschaft:
3. Platz TSV Böbingen mit 154,10 Punkte
10. Platz TSV Böbingen II mit 141,75 Punkte

Juti E Einzelwertungen:
7. Maryse Widmann, 11. Nina Holzwarth, 20. Maja Apprich, 26 Jule Karello0, 33. Jana Dlask, 33. Angelina Laser, 35. Nadine Stehle, 40. Marie Schneider, 43. Valentina Barth, 44. Annika Nagel, 46. Gina Kucher, 48. Carolin Knodel, 53. Mia Karello

Juti D Mannschaft:
3. Platz TSV Böbingen mit 170,55 Punkte

Juti D Einzelwertungen:
8. Nina Funk, 9. Luzie Stadtmüller, 11. Anna Braun, 17. Laura Frey, 17. Christina Woecht, 26. Alina Maier, 39. Marie Frey

Juti C: Mannschaft:
3. Platz TSV Böbingen mit 175,20 Punkte
6. Platz TSV Böbingen II mit 163,30 Punkte

Juti C Einzelwertungen:
5. Lisa Funk, 8. Anika Böhm, 14. Patrice Ziller, 15. Marisa Vescia, 16. Diana Hermes, 18. Sarah Braun, 21. Hanna Böhm, 22. Xenia Theuergarten, 24. Selina Grätzel, 33. Sabrina Wittmann, 34. Sina Pock, 36. Melina Eckardt, 38. Lisa-Marie Grimm, 39. Jana Breitmeier, 40. Lea Sperrle


Turnen - Kreisliga Mitte –
TSV Böbingen gegen den SV Bolheim II

Am Samstag den 07.03.15 findet in der TSV Halle der zweite Heimwettkampf der Böbinger Turnmannschaft statt, zu Gast ist der SV Bolheim II. Die Bolheimer Turner führen momentan die Tabelle mit 16 Gerätepunkten an, dicht gefolgt von den Böbingern mit 12 Gerätepunkten, die allerdings erst einen Wettkampftag hatten und sich daher mit einem Sieg am Samstag an die Spitze setzen könnten.

Der TSV Böbingen lädt herzlich zu einem spannenden Wettkampfabend mit sportlicher Atmosphäre ein, das Einturnen beginnt um 18 Uhr, Wettkampfbeginn 19 Uhr. Für Essen und Trinken wird gesorgt.

Turnen: TSV Böbingen qualifiziert
sich für Landesentscheid

Gaufinale 2015 Gerätturnen Einzel am 08. Februar in Schwäbisch Gmünd

Am vergangenen Samstag nahmen über 260 Mädchen und Jungen am Gaufinale des Turngau Ostwürttemberg in Schwäbisch Gmünd teil. Ausrichter war der TV Wetzgau. Neben den 13 Böbinger Turnerinnen nahmen Teilnehmer/innen aus Wetzgau, Bargau, Steinheim, Bolheim, Heidenheim, Schnaitheim, Nattheim‚ Wasseralfingen, Giengen, Sontheim, Bargau, Bolheim und Herlikofen teil. Der Wettkampf bestand aus den 4 Pflichtgeräten Sprung, Reck/Stufenbarren, Balken und Boden in den P-Stufen. Die jeweils ersten 6 Plätze eines Wettkampfes qualifizierten sich für den Landesentscheid am 10.05.15 in Ellhofen/Heilbronn. In der E-Jugend weiblich erturnte man sich einen tollen 3. Platz. Trotz Trainingsrückstand und Stürze vom Balken haben 4 Böbinger Turnerinnen somit die Qualifikation für den Landesentscheid geschafft. Die Trainerinnen waren überaus zufrieden mit ihren Mädels. Folgende Platzierungen konnten durch die Turnerinnen des TSV Böbingen erreicht werden:

Pflicht-4-Kampf Juti E8:
3. Maja Apprich (51,40 Punkte), 4. Nina Holzwarth (51,20 Punkte), 5. Maryse Widmann (51,10 Punkte), 19. Marie Schneider (47,30 Punkte)
Pflicht-4-Kampf Juti E9:
8. Jule Karello (51,40 Punkte), 9. Mia Karello (51,20 Punkte)
Pflicht-4-Kampf Juti D10:
8. Anna Braun (52,65 Punkte)
Pflicht-4-Kampf Juti D11:
16. Nina Funk (53,50 Punkte), 17. Lucy Stadtmüller (53,00 Punkte)
Pflicht-4-Kampf-Juti C13:
6. Lisa Funk (57,60 Punkte), 9. Annika Böhm (55,60 Punkte)
Pflicht-4-Kampf offene Klasse:
10. Sarah Grätzel (57,00 Punkte), 12. Maike Funk (53,20 Punkte)


 

Turnen: Großartiger Saisonauftakt,
Heimsieg für die Turner des TSV Böbingen

Mit einem deutlichen Sieg von 241:216 (12:0 Gerätepunkte) siegte der TSV Böbingen am ersten Wettkampftag der Kreisliga Mitte gegen den TB Neckarhausen II. Vom ersten Gerät an setzte sich der TSV deutlich von den Gästen ab und konnte jedes der sechs Geräte durch sichere und sauber ausgeführte Übungen für sich entscheiden. Vor einer vollen Halle glänzten die Turnerjungs und wurden dafür von den vielen Zuschauern gebührend gefeiert. Sichtlich zufrieden zeigte sich auch Trainer Michael Schuster, „Das harte Training hat sich absolut bezahlt gemacht!“. Den gesamten Abend über herrschte eine sehr sportliche und freundschaftliche Atmosphäre, so wurde nach dem Wettkampf noch gemeinsam mit der Gastmannschaft gefeiert.

Der nächste Wettkampf findet am 07.03.15 statt, wiederum in der TSV Halle in Böbingen, zu Gast wird der SV Bolheim II sein. (TSV Böbingen: Dominik Bäuml, Lukas Betz, Christian Betz, Florian Grieser, Joshua Landsinger, Michael Probst, Valentin Röhrich, Michael Schuster, Simon Staudinger, Patrick Weber).


Ligaturnen Herren, Kreisliga Mitte, Saisonbeginn 2015

Es ist soweit: Die Böbinger Turnerjungs starten in die Saison 2015. Nach den erfolgreichen Runden in den letzten beiden Jahren treten auch dieses Jahr die Turner des TSV Böbingen wieder in der Kreisliga Mitte an, um an den 6 Geräten ihr Bestes zu geben. Nach einer langen Pause freut sich die Mannschaft darauf den Zuschauern, daheim wie auswärts, ihre neuen Übungen zu präsentieren. Der erste Heimwettkampf findet an diesem Samstag, 31.01.15 um 19 Uhr statt, zu Gast ist der TB Neckarhausen II. Hierzu laden Sie die Turner herzlich in die TSV Halle ein, neben turnerischen Leistungen wird eine tolle Wettkampfatmosphäre und gute Stimmung geboten.